Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Volkmar Klein
© Volkmar Klein/ Thomas Bertelmann
Volkmar Klein, CDU/CSU
Diplom-Volkswirt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 13. Januar 1960 in Siegen; evangelisch; verheiratet, vier Kinder.
1979 bis 1986 Studium in Bonn. 1980 bis 1984 Abgeordnetenmitarbeiter im Deutschen Bundestag; 1986 Praktikum bei einer Beratungsfirma in Australien; 1987 Trainee bei Rittal GmbH & Co KG; 1988 bis 1989 Prokurist bei Exicom Europe GmbH; 1989 bis 2005 Wittgensteiner Kuranstalt GmbH & Co KG, zeitweise Lehrbeauftragter Fachbereich 1 der Universität Siegen.
1983 bis 1989 Vorsitzender des Bezirksverbandes der Jungen Union im Sauer-/Siegerland; seit 2001 Mitglied im CDU Landesvorstand; seit 2003 CDU Kreisvorsitzender in Siegen-Wittgenstein; 2004 bis 2015 Landesvorsitzender des Evangelischen Arbeitskreises der CDU in NRW.
1984 bis 2005 Ratsmitglied in Burbach; 1992 bis 1996 Bürgermeister in Burbach; 1995 bis 2009 Abgeordneter im Landtag von Nordrhein- Westfalen, hier 2000 bis 2005 Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses, sowie haushalts- und finanzpolitischer Sprecher der CDU Landtagsfraktion.
Mitglied des Bundestages seit 2009. In der 19.Wahlperiode Sprecher im Ausschuss für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsche Afrika Stiftung e.V., Berlin,
- Beisitzer des Vorstandes, ehrenamtlich
- Förderverein Siegerland Flughafen Dreiländereck e.V., Siegen,
- Beisitzer des Vorstandes, ehrenamtlich
- Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung, Böblingen,
- Stellv. Vorsitzender, ehrenamtlich
- Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland e.V., Augsburg,
- Stellv. Vorsitzender des Beirates, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.