Abgeordnete

Dr. Rainer Kraft
© Rainer Kraft/Hagen Schnauss
Dr. Rainer Kraft, AfD
Diplom-Chemiker

Wahlkreisbüro
Bürgerbüro Aichach
Stadtplatz 12B, 86551 Aichach
Bürgerbüro Schwabmünchen
Mindelheimer Str. 6, 86830 Schwabmünchen
Bürgerbüro Wemding
Zum Maierhof 2, 86650 Wemding
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 8. Januar 1974 in Gräfelfing; verheiratet; zwei Kinder.
Allgemeine Hochschulreife Max-Planck-Gymnasium München; Wehrdienst (PzGrBH 122, Pionierschule München); Studium der Chemie an der LMU-München, Abschluss als Diplom Chemiker; Promotion in anorganischer Chemie an der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster.
2007 Eintritt ins Berufsleben; 2007 bis 2017 beschäftigt bei einem mittelständigen Unternehmen des internationalen Chemie- und Anlagenbaus, Konzeption, Planung und Ausführung von chemischen Fabriken zur Herstellung von Reinstsilizium.
Juni 2013 Eintritt in die AfD; April 2014 Gründungsmitglied des KV Altötting-Mühldorf; seit Oktober 2015 stellvertretender Sprecher des bayrischen LFA 10 - Energie, Verkehr und Infrastruktur.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenObmann
Ordentliches Mitglied
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
- Ausschuss für Klimaschutz und Energie
- Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.