Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Abgeordnete

Alexander Graf Lambsdorff
Copyright anzeigen/ausblenden

Alexander Graf Lambsdorff

© Alexander Graf Lambsdorff/Frederic Sablon

Alexander Graf Lambsdorff, FDP

Diplomat

Wortbildmarke der FDP-Bundestagsfraktion
Abgeordnetenbüro

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Kontakt

Wahlkreisbüro

Markt 7
53111 Bonn

Profile im Internet

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Vortragstätigkeiten
    • Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, München,
    • Vortrag, 2022 Referent Podiumsdiskussion (Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts), 2.975,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • COFRA Düsseldorf GmbH, Düsseldorf,
    • Vortrag, 2022 (Die aktuelle Situation in Europa - Bestandsaufnahme und Ausblick), 5.950,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • CSA Celebrity Speakers GmbH, Düsseldorf,
    • Vortrag, 2022 (Wenn Elefanten kämpfen - Deutschlands Zukunft in einer neuen Welt gestalten, CGI Deutschland B.V. & Co. KG), 7.140,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • DJE Kapital AG, Pullach,
    • Vortrag, 2022 (Globale Transformation in Politik und Wirtschaft - Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts), 6.910,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • Econ Referenten-Agentur, München,
    • Vortrag, 2022 (Wenn Elefanten kämpfen, Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH), 5.950,00 EUR, Brutto
    • Vortrag, 2022 (Europa im Aufbruch, Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts, Handelsmarken GmbH), 5.950,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • European Accounting Center of Competence SL, Palma de Mallorca, Spanien,
    • Vortrag, 2022 (Zeitenwende in Europa), 3.000,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • Grundstücks- und Gebäudewirtschafts GmbH, Chemnitz,
    • Vortrag, 2022 Buchvorstellung („Wenn Elefanten kämpfen“, Deutschlands Rolle in den kalten Kriegen des 21. Jahrhunderts), 1.190,00 EUR, Brutto
  • Vortragstätigkeiten
    • The London Speaker Bureau, Karlsruhe,
    • Digitales Gespräch, 2022 (Krieg in der Ukraine, FIL Fondsbank GmbH, Kronberg im Taunus), 3.570,00 EUR, Brutto
    • Vortrag, 2022 (Weltwirtschaftliches Geschehen und die Auswirkungen, Arenit GmbH, Düsseldorf), 8.330,00 EUR, Brutto
  • Universität Duisburg-Essen, Institut für Politikwissenschaften (IfP), Duisburg,
  • Gastprofessur, 2022, 9.000,00 EUR, Brutto (bis Februar 2022)
  • Vortragstätigkeiten
    • Verband der Sparda-Banken e.V., Frankfurt/Main,
    • Digitales Gespräch, 2022 (Die Entwicklungen in der Ukraine), 1.785,00 EUR, Brutto


Funktionen in Unternehmen
  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, Bonn,
  • Mitglied des Kuratoriums


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Kulturakademie Tarabya, Istanbul,
  • Mitglied des Beirates
  • Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Bonn,
  • Mitglied des Kuratoriums
  • Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum, Berlin,
  • Mitglied des beratenden Kuratoriums


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Atlantik-Brücke e.V., Berlin,
  • Mitglied des erweiterten Vorstandes
  • Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. (BVMW), Berlin,
  • Mitglied des Politischen Beirates
  • Deutsche Demenzhilfe - DZNE-Stiftung - Für ein Leben ohne Demenz, Parkinson und ALS, Essen,
  • Mitglied des Stiftungsrates
  • Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V., Berlin,
  • Mitglied des Präsidiums
  • Freundeskreis Yad Vashem e.V., Berlin,
  • Beisitzer und Mitglied des Vorstandes
  • Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF), Potsdam,
  • Mitglied des Kuratoriums
  • Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF), Bonn,
  • Mitglied des Kuratoriums
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Berlin,
  • Mitglied des Stiftungsrates

Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.

Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.

Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.