Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Tanja Machalet
© Dr. Tanja Machalet
Dr. Tanja Machalet, SPD
Diplom-Volkswirtin

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 1. Mai 1974 in Dernbach; verheiratet; zwei Kinder.
1993 Abitur am Mons-Tabor-Gymnasium in Montabaur; 1993 bis 1995 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Landesbank Hessen-Thüringen in Frankfurt; 1995 bis 1996 Landesbank Hessen-Thüringen S.A. in Luxemburg; 1996 bis Januar 2002 Studium der Volkswirtschaftslehre in Frankfurt und Trier, Schwerpunkt Arbeitsmarktpolitik; 2002 bis 2006 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier; 2007 Promotion zum Thema „Bildungsabschlüsse am internationalen Arbeitsmarkt“. 2006 bis 2011 Referentin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz in Mainz; Abteilung Regierungsplanung und Ressortkoordination. bis 18. Mai 2011 Landtagsabgeordnete im Landtag Rheinland-Pfalz.
1991 Eintritt in die SPD; 1999 bis 2003 Stellvertretende Juso-Bundesvorsitzende; seit 2002 SPD-Regionalvorstand; seit 2006 stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende; 2009 bis 2017 und seit 2020 SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag; seit 2017 Mitglied im SPD-Landesvorstand.
Vorsitzende des DRK-Ortsverein Meudt e. V.; Mitgliedschaft in der Gewerkschaft ver.di; Mitglied „Frauen gegen Gewalt“ e.V.; Mitglied im Hospizverein Westerwald; Mitglied der AWO; Mitglied imVerein der Ehemaligen, Freunde und Förderer (VEFF) des Landesmusikgymnasiums RLP in Montabaur; ehemalige Stipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenRheinland-Pfalz
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Landtag Rheinland-Pfalz, Mainz,
- Mitglied des Landtages
- Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Mainz,
- Referentin, Rückkehrrecht, Kündigungsschutz
Funktionen in Unternehmen
- Baugenossenschaft Rhein-Lahn eG, Lahnstein,
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Sparkasse Westerwald-Sieg, Bad Marienberg,
- Stellv. Mitglied des Verwaltungsrates
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Westerwald e.V., Westerburg,
- Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich
Die Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.