Abgeordnete

Christoph Meyer
© DBT/ Inga Haar
Christoph Meyer, FDP
Rechtsanwalt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 30. August 1975 in Berlin; konfessionslos; verheiratet.
1993 Eintritt in die FDP; 1994 Abitur an der Walter-Rathenau-Oberschule.
2002 bis 2011 Mitglied im Abgeordnetenhaus von Berlin; 2006 bis 2009 stellvertretender und 2009 bis 2011 Fraktionsvorsitzender der FDP-Fraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin; 2007 zweites juristisches Staatsexamen, Zulassung zum Rechtsanwalt.
2010 bis 2012 und seit März 2018 Landesvorsitzender der FDP Berlin; 2011 bis 2013 Beisitzer im Bundesvorstand der FDP.
2012 bis 2017 Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG, zuletzt als Prokurist und Direktor; seit 2016 JJ+P, Jotzo & Partner Rechtsanwälte.
Seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags. Obmann der FDP-Fraktion im Haushaltsausschus
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenVorsitzender
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.