Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Mathias Papendieck
© Mathias Papendieck/ Christine Fiedler
Mathias Papendieck, SPD
Informatiker

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 18.2.1982 in Rüdersdorf, verheiratet, 1 Kind.
1989 bis 1995 Grundschule (Dorfaue); 1995 bis 1999 Gesamtschule Schöneiche und anschließend Berufsschule OSZ Palmnicken in Fürstenwalde, Abschluss als Einzelhandelskaufmann, Fachrichtung „Lebensmittel; 2004 Fachabitur am OSZ für Banken und Versicherungen; September 2004 bis August 2008 Studium an der HTW Berlin Wirtschaftsinformatik;
1998 als Aushilfe und 1999 Ausbildung in der EDEKA-Filiale Woltersdorf. 2005 Wechsel in die Verwaltung der Konsumgenossenschaft Königs Wusterhausen als Projektassistent Warenwirtschaft/EDV, die regional 7 EDEKA-Filialen betreiben. 2008 IT-Leiters/ EDV-Koordinator. Seit 2018 Betriebsratsvorsitzender. Betreuung seit 2009 der Firma MAG Mittenwalde zum Thema Warenwirtschaft und Kassen.
2005 Eintritt in die SPD; seit 2008 SPD Vorstandsmitglied des Ortsvereins Schöneiche; 2012 bis 2014 Sachkundiger Einwohner für den Ausschuss Wirtschaft und Finanzen; seit 2014 Mitglied im Kreistag Oder-Spree; seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Finanzen Landkreis Oder-Spree; 2014 bis 2019 Mitglied Werkausschuss KWU/Müll Eigenbetrieb des Landkreis Oder-Spree; seit 2014 Gemeindevertreter Schöneiche; seit 2014 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen der Gemeinde Schöneiche; 2014 bis 2017 Mitglied Ausschuss für Wohnungswirtschaft und Wohnungsvergaben der Gemeinde Schöneiche; seit 2016 Vorsitzender des Beirates der Schöneicher Rüdersdorfer Straßenbahn; seit 2017 SPD Vorsitzender des Ortsvereins Schöneiche; 2017 bis 2019 Stellvertretender Vorsitzender der Gemeindevertretung Schöneiche; 2017 bis 2019 Vorsitzender des Finanzausschusses der Gemeinde Schöneiche; 2017 bis 2019 Mitglied des Hauptausschusses der Gemeinde Schöneiche; seit 2019 Mitglied des Ausschusses für Umwelt und Verkehr der Gemeinde Schöneiche; seit 2019 Mitglied des Kreisausschusses Oder-Spree; seit 2019 Vorsitzender der Kreistagsfraktion Oder-Spree.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenStellv. Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenDie Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.