Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Abgeordnete

Andreas Rimkus
Copyright anzeigen/ausblenden

Andreas Rimkus

© Andreas Rimkus/ Boris Schmidt

Andreas Rimkus, SPD

Elektromeister in der Energiewirtschaft

Wortbildmarke der SPD-Bundestagsfraktion
Abgeordnetenbüro

Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Kontakt

Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, Düsseldorf,
  • Qualitätsmanager, Rückkehrrecht, Kündigungsschutz


Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Netzgesellschaft Düsseldorf mbH, Düsseldorf,
  • Qualitätsmanager, monatlich, 374,84 EUR


Funktionen in Unternehmen
  • AWO Berufsbildungszentrum gemeinnützige GmbH, Düsseldorf,
  • Mitglied des Aufsichtsrates
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung
  • AWO Familienglobus gemeinnützige GmbH, Düsseldorf,
  • Stellv. Mitglied der Gesellschafterversammlung (bis 04.11.2021)
  • AWO.DUS GmbH, Düsseldorf,
  • Mitglied der Gesellschafterversammlung


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • AWO Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf e.V., Düsseldorf,
  • Stellv. Vorsitzender des Vorstandes
  • Sozialstiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf, Düsseldorf,
  • Mitglied des Stiftungsbeirates
  • Bundesverband eMobilität e.V., Berlin,
  • Mitglied des Parlamentarischen Beirates
  • Deutscher Mieterbund NRW e.V., Düsseldorf,
  • Mitglied des Vorstandes
  • Energiedialog 2050 e.V., Berlin,
  • Mitglied des Vorstandes
  • Wirtschaftsforum der SPD e.V., Berlin,
  • Mitglied des Parlamentarischen Beirates

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.