Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Carsten Schneider
© photothek
Carsten Schneider (Erfurt), SPD
Bankkaufmann

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 23. Januar 1976 in Erfurt; verheiratet; zwei Kinder.
1982 bis 1984 Grundschule in Klettbach; 1984 bis 1991 Polytechnische Oberschule; 1991 bis 1994 Johann-Wilhelm-Häßler-Gymnasium, 1994 Abitur; 1994 bis 1997 Banklehre bei der Volksbank Erfurt eG.; 1997 bis 1998 Zivildienst Jugendherberge Erfurt; 1998 Bankkaufmann bei der Sparkasse Erfurt.
1994 Mitglied bei den Jungsozialisten; seit 1995 Mitglied der SPD; 2004 bis 2005 Mitglied im Erfurter Stadtrat; 2014 bis 2017 stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Thüringen.
Mitglied bei ver.di, AWO, ADFC, VDSF.
seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages; 2005 bis 2013 haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, 2013 bis 2017 stellvertretender Vorsitzender, seit 2017 Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
Bereich "Direkt gewählt" ein-/ausklappenFunktion
Bereich "Funktion" ein-/ausklappenStaatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.