Abgeordnete

Robin Wagener
© Bündnis90/Die Grünen KV Lippe/Lena Gerke
Robin Wagener, Bündnis 90/Die Grünen
Richter

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 16. August 1980 in Bielefeld; evangelisch-lutherisch; verheiratet; zwei Kinder.
Zivildienst im Rettungsdienst bei der Feuerwehr Detmold, Studium der Rechtswissenschaft Universität Bielefeld, Rechtsreferendar am Landgericht Detmold mit Station u.a. an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, Referent für u.a. Schule, Kultur und Sport beim Städte- und Gemeindebund NRW, zuletzt Richter am Sozialgericht.
Mitglied Rat der Stadt Bad Salzuflen, Mitglied des Kreistags Lippe als stellvertretender Landrat und in der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe. Stellvertretendes Mitglied des Präsidiums des Deutschen Städte- und Gemeindebundes.
2015 bis 2021 Vorsitzender der Grünen in Lippe, Mitglied Landesvorstand der Grünen NRW. Mitglied DRK (u.a. bis 2013 im Präsidium auf Bundesebene und Bundesleiter des Deutschen Jugendrotkreuzes).
Engagement als Prädikant in der stadtgrenzenübergreifenden Kirchengemeinde Bergkirchen.
Mitglied des Deutschen Bundestages seit Oktober 2021.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenDelegationsleiter
Delegationsmitglied
Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenMitglieder des Bundestages haben gemäß § 45 Absatz 5 Abgeordnetengesetz innerhalb einer Frist von drei Monaten nach Erwerb der Mitgliedschaft im Bundestag ihre Anzeigen über veröffentlichungspflichtige Angaben nach den Verhaltensregeln einzureichen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der 20. Wahlperiode werden grundsätzlich nach Ablauf dieser Frist und Bearbeitung der Daten veröffentlicht. Zumindest in einzelnen Veröffentlichungskategorien kann sich die Veröffentlichung von Angaben jedoch noch einige Zeit verzögern, da der Umfang einzelner Anzeige- und Veröffentlichungspflichten nach der am 19. Oktober 2021 in Kraft getretenen Novelle des Abgeordnetengesetzes noch nicht abschließend geklärt ist.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.