Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Robin Wagener
© Bündnis90/Die Grünen KV Lippe/Lena Gerke
Robin Wagener, Bündnis 90/Die Grünen
Richter

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 16. August 1980 in Bielefeld; evangelisch-lutherisch; verheiratet; zwei Kinder.
1999 Abitur; 2000 bis 2001 Zivildienst, Feuerwehr Detmold; 2001 bis 2008 Studium der Rechtswissenschaft, Universität Bielefeld; 2009 bis 2012 Rechtsreferendariat, Landgericht Detmold; 2012 bis 2013, Referent für Programmkommunikation und stv. Koordinator, Programm „richtig einsteigen“, Universität Bielefeld; 2013 bis 2015 Referent für Schule, Kultur und Sport, Städte- und Gemeindebund NRW; 2015 bis 2017 Richter, Münster (Sozialgericht); 2017-2021 Richter am Sozialgericht, Detmold (ruht aktuell); seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages; seit 2023 Koordinator für die zwischengesellschaftliche Zusammenarbeit mit dem Südkaukasus, der Republik Moldau sowie Zentralasien, Auswärtiges Amt.
2009 bis 2013 Bundesleiter, Deutsches Jugendrotkreuz und Mitglied, Präsidium Deutsches Rotes Kreuz; 2002 bis 2013 und 2020 bis 2023 Mitglied, Stadtrat Bad Salzuflen; 2015 bis 2021 Vorsitzender, Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Lippe; 2016 bis 2022 Mitglied, Landesvorstand Bündnis90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen; seit 2018 Prädikant, Kirchengemeinde Bergkirchen; seit 2020 Mitglied, Verbandsversammlung Landesverband Lippe; seit 2020 Mitglied und 3. stv. Landrat, Kreistag Lippe.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenNordrhein-Westfalen
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
Bereich "Mitgliedschaften in sonstigen Gremien" ein-/ausklappenDelegationsleiter
Delegationsmitglied
Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenDie Veröffentlichung von Angaben nach den Verhaltensregeln für Mitglieder des Deutschen Bundestages erfolgt sukzessive nach Eingang, Prüfung und Bearbeitung der Daten. Die Reihenfolge der Veröffentlichungen wird ausschließlich durch den Bearbeitungsstand einzelner Angaben bestimmt.
Insbesondere die Veröffentlichung der erforderlichen Angaben zu Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften kann sich in Einzelfällen verzögern, weil noch eine Übergangsregelung galt und in Einzelfällen die Anzeige erst bis Januar 2023 zu erfolgen hat.
Für die Höhe der anzeigepflichtigen Einkünfte sind bei unselbstständigen Tätigkeiten die Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgeblich, bei selbstständigen Tätigkeiten hingegen die Gewinne vor Steuern. Die jeweiligen Einkünfte werden daher jeweils entweder mit dem Zusatz „Brutto“ oder „Gewinn vor Steuern“ veröffentlicht. Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.