Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Abgeordnete

Marco Wanderwitz
© Marco Wanderwitz
Marco Wanderwitz, CDU/CSU
Rechtsanwalt

Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 10. Oktober 1975 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz) evangelisch; vier Kinder; Rechtsanwalt.
Ehrenamtlicher Kreisrat des Landkreis Zwickau.
Seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages; Parlamentarischer Staatssekretär a. D.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappenMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenStellv. Vorsitzender
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenEntgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Rechtsanwaltskanzlei Prof. Mayer & Kollegen, Leipzig,
- Rechtsanwalt
Funktionen in Unternehmen
- Germany Trade and Invest - Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbH (GTAI), Berlin,
- Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich (bis 11.04.2022)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Filmförderungsanstalt (FFA), Berlin,
- Mitglied des Verwaltungsrates, ehrenamtlich
- Landkreis Zwickau, Zwickau,
- Mitglied des Kreistages, ehrenamtlich
- Liebling Haus - The White City Center, Tel Aviv (Israel),
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (bis September 2022)
- Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Berlin,
- Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich (bis 08.12.2021)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida, Mittweida,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Bund Heimat und Umwelt in Deutschland e.V. (BHU), Bonn,
- Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich
- Gesellschaft zum Studium strukturpolitischer Fragen e.V., Berlin,
- Vorsitzender des Beirates für Medien, Internet und Telekommunikation, ehrenamtlich (ab 23.09.2022)
- Kulturstiftung des Bundes, Halle/Saale,
- Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich (bis 06.04.2022)
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.