Artur Auernhammer

Landwirtschaftsmeister, staatlich geprüfter Landwirt CDU/CSU

Artur Auernhammer
Artur Auernhammer (© Tobias Koch)

Geboren am 9. März 1963 in Oberhochstatt, Stadt Weißenburg; evangelisch-lutherisch.

Berufsfach- und Berufsaufbauschule für Landwirtschaft in Ansbach; Landwirtschaftliche Lehre; Landwirtschaftliche Fachschule in Weißenburg;
Höhere Landbauschule Triersdorf; Studienkurs „Landwirtschaft und Interessenvertretung“ an der Deutschen Landjugendakademie in Bonn–Röttgen;
1995 Übernahme des elterlichen Bauernhofes;
1988 bis 2017 Mitglied im Kreisvorstand,
2002 bis 2016 Ortsobmann, des Bayerischen Bauernverbands (BBV); bis zum Eintritt in den 18. Deutschen Bundestag: ehrenamtlicher Richter am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (Flurbereinigungsgericht);
2012 bis 2016 ehrenamtlicher Richter am Oberlandesgericht Nürnberg (Landwirtschaftssenat).

1994 Eintritt in die CSU; seit 1998 Delegierter für Parteitag und Parteiausschuss der CSU.

1993 Eintritt in die AGL - Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU;
1998 bis 2013 Bezirksvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft in Mittelfranken; stellvertretender Landesvorsitzender der AGL;
2011 Gründungsmitglied und bis 2017 stellvertretender Landesvorsitzender des
Arbeitskreises Energiewende (AKE) der CSU.

Seit 1996 Mitglied des Kreistags Weißenburg-Gunzenhausen, seit 2002 Mitglied des Stadtrates Weißenburg.

Mitglied u.a. AG Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Gesprächskreis Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion; Gesprächskreis Jagd, Fischerei und Natur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Mitglied des Bundestages 2004 bis 2005 und seit 2013.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]



Direkt gewählt

Bayern

Wahlkreis 241: Ansbach

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Landwirt, selbstständig, Oberhochstatt
    • Raiffeisen Waren und Handels GmbH altmühlfranken, Dittenheim


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Weißenburg,
  • Mitglied des Kreistages

  • Stadt Weißenburg in Bayern, Weißenburg,
  • Mitglied des Stadtrates


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Bundesverband BioEnergie e.V. (BBE), Bonn,
  • Vorsitzender des Vorstandes (bis 22.11.2024)
  • monatlich, 500,00 EUR, Brutto

  • Maschinen- und Betriebshilfsring Weißenburg-Gunzenhausen e.V., Weißenburg,
  • Vorsitzender des Vorstandes (bis 23.02.2023)
  • 2021, 1.250,00 EUR, Brutto

Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.

Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.