Markus Uhl
Diplom-Kaufmann CDU/CSU

Geboren am 31. Oktober 1979 in Köln; römisch-katholisch; verheiratet.
Grundschule Luitpold, Homburg-Erbach; Abitur am Saarpfalz-Gymnasium, Homburg;
Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Angewandten Informatik mit Schwerpunkt „Information and Business Management“ an der Universität des Saarlandes, Abschluss als Diplom-Kaufmann; Wehrdienst in Germersheim und Trier;
2009 bis 2012 Projektleiter eGovernment und elektronisches Dokumentenmanagement beim IT-Innovationszentrum;
2012 bis 2017 Staatskanzlei des Saarlandes, zuletzt als Referatsleiter in der Abteilung A (Personal, Organisatrion und Haushalt) und stellvertretender Chief Information Officer (CIO) der Saarländischen Landesregierung;
seit 2017 Generalsekretär der CDU Saar; seit 2019 Ortsvertrauensmann von Homburg-Erbach-West;
Vorstandsmitglied der Deutsch-Französischen Parlamentarischen Versammlung.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Mitglied des Vorstands
Ordentliches Mitglied
Gewählt über Landesliste

Saarland
Wahlkreis 299: Homburg
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Staatskanzlei des Saarlandes, Saarbrücken,
- Referatsleiter, Rückkehrrecht, Kündigungsschutz
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- CDU Landesverband Saar, Saarbrücken,
- Generalsekretär (bis 28.05.2022)
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA), Bonn,
- Mitglied des Verwaltungsrates, ehrenamtlich (ab 13.05.2022)
- Kreis- und Universitätsstadt Homburg, Homburg,
- Mitglied des Stadtrates, ehrenamtlich (ab 11.07.2024)
- Mitglied des Ortsrates Erbach, ehrenamtlich (ab 29.08.2024)
- Ortsvorsteher des Gemeindebezirkes Erbach (ab 29.08.2024)
- monatlich, 800,00 EUR, Brutto
- Ortsvertrauensmann (bis 01.07.2024)
- monatlich, 315,00 EUR, Brutto (bis Juli 2022); monatlich, 350,00 EUR, Brutto (ab August 2022)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- THW Landeshelfervereinigung Saarland e.V., Saarbrücken,
- Vizepräsident, ehrenamtlich (ab Oktober 2022)
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Warenhandelsgesellschaft mbH, Bad Sobernheim
- Warenhandelsgesellschaft mbH & Co KG für Warenhausverwaltung, Bad Sobernheim
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.