Members

Yasmin Fahimi
© SPD-Parteivorstand/Benno Kraehahn
Yasmin Fahimi, SPD
Diplom-Chemikerin

Kontakt
open/ close menuProfile im Internet
Biografie
open/ close menuGeboren am 25. Dezember 1967 in Hannover; ledig.
Von Januar 2014 bis Dezember 2015 Generalsekretärin der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands; bis 2014 Abteilungsleiterin Grundsatz / Organisationsentwicklung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE); seit Juni 2012 Gründungsmitglied und geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Innovationsforums Energiewende e.V.; seit April 2005 Gewerkschaftssekretärin im Stab des Vorsitzenden der IG BCE, Ressortleiterin Politische Planung, Projektleitung Gute Arbeit, Strategische Kommunikation und Kampagnenmanagement, Internationale Gewerkschaftskontakte, Koordinierung der Modernisierungs- und Reorganisationsprozesse in der IG BCE.
Januar 2004 bis April 2005 Gewerkschaftssekretärin im IG BCE-Bezirk Recklinghausen; Mai 2001 bis Januar 2004 Gewerkschaftssekretärin der Abt. Jugend der IG BCE; April 2000 bis Mai 2001 Trainee als Gewerkschaftssekretärin bei der IG BCE in den Bezirken Berlin und Münster sowie im Landesbezirk Hessen/Thüringen; Juli 1998 bis April 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin der Stiftung Arbeit und Umwelt der IG BCE in Hannover; April 1998 bis Juli 1998 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Technische Chemie, Universität Hannover.
2007 bis 2013: Mitglied des SPD-Stadtverbandvorstandes Hannover; davon stellvertretende Vorsitzende von Juni 2009 bis April 2013; 1999 bis 2002 Mitglied des SPD-Parteirates und Bezirksvorstandes Hannover; 1994 bis 2002 Mitglied des SPD-Unterbezirksvorstandes Hannover-Land; 1986 bis 1997 diverse Funktionen bei Jusos auf allen Ebenen, Bildungsreferentin sowie Aktivitäten im SPD-Ortsvereinsvorstand Isernhagen.
Seit Mai 2011 Gründungs- und Vorstandsmitglied Denkwerk Demokratie e.V.; August 2001 Entsendung zur XXIII. Deutsch-amerikanischen „Young Leader“-Konferenz der Atlantikbrücke e.V.; seit Juni 1998 Mitglied der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie; seit Oktober 1986 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
Reden
open/ close menuAbstimmungen
open/ close menuPublished on | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
open/ close menuMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
open/ close menu???label.biography.vorsitz.Vorsitzende.female???
Obfrau
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Projektgruppe 7 der Enquete Berufliche Bildung
- Projektgruppe 1 der Enquete Berufliche Bildung
- Projektgruppe 4 der Enquete Berufliche Bildung
- Enquete-Kommission „Berufliche Bildung“
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
open/ close menuVeröffentlichungspflichtige Angaben
open/ close menuBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Berlin
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.