Members

Siemtje Möller
© Siemtje Möller
Siemtje Möller, SPD
Lehrerin

Kontakt
open/ close menuProfile im Internet
Biografie
open/ close menuGeboren am 20. Juli 1983 in Emden; ledig; zwei Kinder.
Abitur; anschließend Studium an der Universität Göttingen (Lehramt für Französisch, Spanisch und Politik), zuletzt Lehrerin am Gymnasium.
In der SPD seit 2010; Mitglied der AWO und GEW.
Reden
open/ close menuAbstimmungen
open/ close menuPublished on | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Direkt gewählt
open/ close menuMitgliedschaften und Ämter im Bundestag
open/ close menuOrdentliches Mitglied
- Verteidigungsausschuss
- 1. Untersuchungsausschuss des Verteidigungsausschusses gemäß Artikel 45a Abs. 2 GG ("Beraterverträge")
- Sportausschuss
Stellvertretendes Mitglied
Mitgliedschaften in sonstigen Gremien
open/ close menuStellvertretendes Mitglied
Stellvertretender Vorsitz
Veröffentlichungspflichtige Angaben
open/ close menuBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Niedersächsische Landesschulbehörde, Osnabrück,
- Lehrerin
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Dachverband Maritimes Kulturgut Deutsche Feuerschiffe e.V., Emden,
- Präsidentin, ehrenamtlich
- Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V., Berlin,
- Beisitzerin des Vorstandes, ehrenamtlich
- Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. (GSP), Bonn,
- Vizepräsidentin, ehrenamtlich
- Wirtschaftsforum der SPD e.V., Berlin,
- Mitglied des Politischen Beirates, ehrenamtlich
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.