Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Ausschüsse der 18. Wahlperiode (2013-2017)
Gäste in den Ausschusssitzungen
1 von 25
Der Ausschuss empfängt am 29. März 2017 die Jesidin und VN-Sonderbotschafterin für die Würde der Überlebenden des Menschenhandels, Nadia Murad (Deutscher Bundestag)
2 von 25
(Deutscher Bundestag)
3 von 25
Am 22. Juni 2016 ist der VN-Koordinator für humanitäre Hilfe für den Sahel, Toby Lanzer, zu Gast im Ausschuss. (Deutscher Bundestag)
4 von 25
Der Ausschuss empfängt am 22. Juni 2016 die Vorsitzende des VN-Ausschusses für die Beseitigung der Rassendiskriminierung, Anastasia Crickley. (Deutscher Bundestag)
5 von 25
(Deutscher Bundestag)
6 von 25
Der Ausschuss trifft am 16. März 2016 zu einem (ersten) Gespräch mit der neuen Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Bärbel Kofler, MdB, zusammen. (DBT/Melde)
7 von 25
Am 24. Februar 2016 tauschte sich der Ausschuss mit dem Präsidenten des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, über Fragen der humanitären Hilfe aus. (Deutscher Bundestag)
8 von 25
Am 16. Dezember 2015 trifft sich der Ausschuss mit Verena Bentele, Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, um über Ihre Arbeit zu sprechen. (Deutscher Bundestag)
9 von 25
Am 11. November 2015 informierte sich der Ausschuss bei VN-Sonderberichterstatter Michel Forst über die weltweite Situation von Menschenrechtsverteidigern (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
10 von 25
Der Ausschuss führte am 11. November 2015 eine intensive Aussprache mit dem derzeitigen VN-Nothilfekoordinator und Leiter von VN-OCHA, Stephen O'Brien (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
11 von 25
Am 10. Juni 2015 berichtet Dominik Bartsch, Stv. Humanitärer Koordinator der VN für den Irak, dem Ausschuss über die aktuelle humanitäre Situation. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
12 von 25
Am 20. Mai 2015 empfängt der Ausschuss erneut Pierre Krähenbühl, Generalsekretär des Hilfswerks der VN für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) zu einem Gespräch.
(Deutscher Bundestag/Achim Melde)
13 von 25
Am 25. Februar 2015 diskutiert der Ausschuss mit dem Intendanten der Deutschen Welle Peter Limbourg über „Menschenrechte im Programm der Deutschen Welle“. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
14 von 25
Botschafter Walter Lindner, Sonderbeauftragter der Bundesregierung für den Kampf gegen die Ebola-Epidemie, berichtet am 4. Februar 2015 über die Ebola-Krise. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
15 von 25
Am 14. Januar 2015 besucht der frisch gewählte Präsident des Menschenrechtsrates der VN, Botschafter Dr. Joachim Rücker, den Ausschuss.
(Deutscher Bundestag/Achim Melde)
16 von 25
Der Ausschuss diskutiert am 14. Januar 2015 mit Anne Brasseur, Präsidentin der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, über Fragen der Menschenrechte. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
17 von 25
Am 8. Oktober 2014 besucht Viktoria Tauli-Corpuz, Sonderberichterstatterin der Vereinten Nationen für die Rechte der indigenen Völker, den Ausschuss. (Deutscher Bundestag)
18 von 25
Pierre Krähenbühl, Generalsekretär des Hilfswerks der VN für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA), berichtet am 8. Oktober 2014 über die humanitäre Lage in Gaza. (Deutscher Bundestag)
19 von 25
Am 8. Oktober 2014 ist der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Gast im Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe. (Deutscher Bundestag)
20 von 25
Am 2. Juli 2014 besucht António Guterres, Hochkommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge, den Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe.
(Deutscher Bundestag/Achim Melde)
21 von 25
Am 2. Juli 2014 führt der Ausschuss ein Gespräch mit der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Andrea Voßhoff. (Deutscher Bundestag)
22 von 25
Der Ausschuss diskutiert am 7. Mai 2014 mit dem Bundesaußenminister über Fragen der Menschenrechtspolitik und die humanitäre Hilfe der Bundesregierung. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
23 von 25
Der Vorsitzende des Vereins Jüdischer Gemeinden in der Ukraine, Josef Zissels, berichtet am 19. März 2015 über die Lage in der Ukraine. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)
24 von 25
Am 19. März 2014 diskutiert der Ausschuss mit Dr. Peter Maurer, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz, über die weltweiten humanitären Krisen.
(Deutscher Bundestag/Achim Melde)
25 von 25
Am 6. März 2014 berichtet Muhannad Hadi, Nothilfe-Koordinator für Syrien des World Food Programme, über die Lage der syrischen Flüchtlinge. (Deutscher Bundestag/Achim Melde)