+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen

Ausschüsse Bericht der Expertenkommission


Abschlussbericht


Eingeholte Expertisen

Stellungnahme Dr. Hans Altendorf vom 5. Februar 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Herbert Günther vom 25. Februar 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Ulrike Höroldt, Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt vom
4. März 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Dr. Hansjürgen Garstka zur Sitzung am 12. März 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Hansjörg Geiger vom 1. März 2015

Stellungnahme Dr. Susanne Olbertz, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Referat Archiv- und Bibliothekswesen vom 4. März 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Johannes Weberling, Rechtsanwalt vom 9. März 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Hermann Wentker zur Sitzung am 16. April 2015

Stellungnahme Dr. Helge Heidemeyer vom 7. April 2015

Stellungnahme Dr. Helge Heidemeyer zur Sitzung am 16. April 2015

Stellungnahme Prof. Dr. Joachim von Puttkamer zur Sitzung am 16. April 2015

Stellungnahme Regina Schild, BStU – Außenstelle Leipzig vom 12. Mai 2015

Stellungnahme Rüdiger Sielaff, BStU – Außenstelle Frankfurt/Oder zur Sitzung am 28. Mai 2015

Stellungnahme Anne Drescher, Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR zur Sitzung am 28. Mai 2015

Stellungnahme Ulrike Poppe, Beauftragte für die Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur des Landes Brandenburg vom 20. Mai 2015

Stellungnahme Bundeszentrale für Politische Bildung zur Sitzung am 25. Juni 2015

Stellungnahme Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur zur Sitzung am 25. Juni 2015

Stellungnahme Bundesarchiv zur Sitzung am 30. September 2015

Stellungnahme Dr. Christoph Schneider zur Sitzung am 19. November 2015

Ausarbeitung der Wissenschaftlichen Dienste zur Einrichtung eines Bundesbeauftragten für die Aufarbeitung/Bewältigung der Folgen kommunistischer Diktatur vom 16. Februar 2016

Dokumentensammlung Dr. Anna Kaminsky, Prof. Dr. Manfred Wilke

Marginalspalte