Ausschüsse der 19. Wahlperiode (2017-2021)
Ausschuss für Wirtschaft und Energie
Bereich "Ausschuss für Wirtschaft und Energie" ein-/ausklappenAusschuss für Wirtschaft und Energie
Aus der Ausschussarbeit
Bereich "Aus der Ausschussarbeit" ein-/ausklappenBerichterstattung aus Ausschuss und Plenum
Bereich "Berichterstattung aus Ausschuss und Plenum" ein-/ausklappen1 / 50
Berichterstattung aus Ausschuss und Plenum
Gewählte Filter
Kurzmeldungen - „heute im bundestag“
Bereich "Kurzmeldungen - „heute im bundestag“" ein-/ausklappen1 / 50
Kurzmeldungen - „heute im bundestag“
Gewählte Filter
Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie
Gewählte Filter
Dokumente
Bereich "Dokumente" ein-/ausklappen1 / 50
Delegationsbesuche
10. September 2020 - Virtuelles Treffen der Vorsitzenden des griechischen Wirtschaftsausschusses sowie Handels- und Produktionsausschusses mit Abg. Klaus Ernst (Vorsitzender) und Abg. Dr. Matthias Heider (stellv. Vorsitzender) zu den wirtschaftlichen und finanziellen Prioritäten der parlamentarischen Dimension der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
© Deutscher Bundestag
1/17
10. September 2020 - Virtuelles Treffen der Vorsitzenden des griechischen Wirtschaftsausschusses sowie Handels- und Produktionsausschusses mit Abg. Klaus Ernst (Vorsitzender) und Abg. Dr. Matthias Heider (stellv. Vorsitzender) zu den wirtschaftlichen und finanziellen Prioritäten der parlamentarischen Dimension der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
© Deutscher Bundestag
2/17
5. März 2020 - Der Vorsitzende Abg. Klaus Ernst empfing zusammen mit Mitgliedern der Ausschüsse für Wirtschaft und Energie sowie für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Prof. Antonio Andrioli (2.v.re) unter anderem zum Thema „Mercosur“ zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
3/17
5. März 2020 - Der Vorsitzende Abg. Klaus Ernst empfing zusammen mit Mitgliedern der Ausschüsse für Wirtschaft und Energie sowie für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Prof. Antonio Andrioli (2.v.re) unter anderem zum Thema „Mercosur“ zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag
4/17
26. November 2019 - Der Vorsitzende und weitere Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie haben ein Gespräch mit der spanischen Ministerin für Wirtschaft und Unternehmertum, Frau Nadia Calviño (mitte), geführt.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
5/17
14. Oktober 2019 - Der Vorsitzende und weitere Ausschussmitglieder empfangen den Handelsminister von Neuseeland, Herrn David Parker, zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
6/17
14. Mai 2019 - Gespräch des Vorsitzenden, Abg. Klaus Ernst, sowie Abg. Dieter Janecek (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) mit einer Delegation aus der libanesischen Republik zum Thema „Umsetzung der wirtschaftlichen Reformagenda“ (Gästeprogramm der Bundesrepublik Deutschland)
© Deutscher Bundestag
7/17
10. April 2019 - Der Vorsitzende und weitere Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie empfangen im Namen Ausschusses den Minister für Energie und natürliche Ressourcen von Quebéc in Kanada, Jonatan Julien, (5.v.re), zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
8/17
8. April 2019 - Der Vorsitzende des Ausschusses traf den Staatssekretär im norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie, Herrn Rikard Gaarder Knutsen (zweiter von links). Anwesend waren weiterhin (von links nach rechts Abge. Dr. Ingrid Nestle, Abg. Bernard Loos, Botschafter Petter Ølberg).
© Deutscher Bundestag
9/17
17. Oktober 2018 - Der Vorsitzende empfängt im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Energie eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftlichen Angelegenheiten der Assemblée nationale zu einer gemeinsamen Sitzung.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
10/17
28. Juni 2018 - Der Vorsitzende empfängt zusammen mit weiteren Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft und Energie eine Delegation aus der Mongolei zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
11/17
16. Mai 2018 - Der stellvertretende Staatssekretär im australischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Handel, Christopher Langman, (li), ist zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Der Vorsitzende Klaus Ernst leitet das Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
12/17
26. April 2018 - Mitglieder des Ausschusses empfangen eine ukrainische Delegation (Herrn Oleksiy Perevezentsev, Staatssekretär im Ministerium für wirtschaftlich Entwicklung und Handel; Herrn Yuriy Brovchenko, stellv. Minister im Ministerium für wirtschaftlich Entwicklung und Handel, und Herrn Andrii Melnyk, Botschafter der Ukraine in Berlin)zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
13/17
19. April 2018 - Der Vorsitzende empfängt im Namen des Ausschusses den Botschafter von Usbekistan, Nabijon Kasimov, zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
14/17
18. April 2018 - Der Vorsitzende (3.v.r.) empfängt mit einigen Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft und Energie den stellvertretenden Außenminister und Direktor der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit der Arabischen Republik Ägypten, S.E. Said Hindam (4.v.r.), zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Klaus Ernst, MdB
15/17
18. April 2018 - Der stellv. Vorsitzende Dr. Matthias Heider (3.v.re) und weitere Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie empfangen den norwegischen Minister für Erdöl und Energie Terje Søviknes (2.v.re) zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
16/17
17. April 2018 - Der Vorsitzende Klaus Ernst (3.v.li), DIE LINKE., empfängt im Rahmen des Gästeprogramms des Auswärtigen Amtes eine Delegation aus Belgien zu einem Gespräch, an dem die Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser (2.v.li), FDP, und Steffen Kotré (li), AfD, teilnehmen.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
17/17
Gäste im Ausschuss
Besuch des Präsidenten des Bundesrechnungshofes, Herrn Kay Scheller, in der 124. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 23. Juni 2021
© © Deutscher Bundestag/Jens Jeske
1/22
Besuch des Präsidenten des Bundesrechnungshofes, Herrn Kay Scheller, in der 124. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 23. Juni 2021
© © Deutscher Bundestag/Jens Jeske
2/22
Besuch des Präsidenten des Bundesrechnungshofes, Herrn Kay Scheller, in der 124. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 23. Juni 2021
© © Deutscher Bundestag/Jens Jeske
3/22
6. Mai 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie empfängt unter der Leitung seines Vorsitzenden Klaus Ernst, (re), DIE LINKE, Herrn Prof. Dr. Thomas Prefi, (2.v.li) zu einem Gespräch zum Thema Wasserstofftechnologie.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
4/22
27. November 2019 - Die Generaldirektorin Handel der Europäischen Kommission, Frau Dr. Sabine Weyand (2.v.re), ist zu Gast beim Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Abg. Andreas G. Lämmel (re), CDU/CSU, leitet im Namen des Ausschusses das Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
5/22
6. November 2019 - Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, (li), und der Vorsitzende der Monopolkommission, Prof. Dr. Achim Wambach, (mitte), sind zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Der Vorsitzende Klaus Ernst (re.) leitet die Sitzung.
© Achim Melde/Deutscher Bundestag
6/22
18. Oktober 2019 - Die Preisträgerin des Afrika Preises der Deutschen Afrika Stiftung, DAS, Juliana Rotich, ist zu Gast bei dem Vorsitzendem Klaus Ernst (li) und weiteren Mitgliedern des Ausschusses, u. a. Andreas G. Lämmel (re).
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
7/22
15. Oktober 2019 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt unter der Leitung seines stellvertretenden Vorsitzenden, Dr. Matthias Heider, (4.v.re), CDU/CSU, ein Gespräch mit VertreterInnen und BürgermeisterInnen der vom Kohleausstieg betroffenen Regionen.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
8/22
5. Juni 2019 - Der Präsident des Bundesrechnungshofes, Herr Kay Scheller (li.), ist zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Der Vorsitzende Klaus Ernst (re.) leitet die Sitzung.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
9/22
8. Mai 2019 - Der Vorsitzende (li.) empfängt zur öffentlichen Sitzung des Wirtschaftsausschusses den deutschen Astronauten Dr. Alexander Gerst (mi.) und den Generaldirektor der ESA, Herrn Prof. Johann-Dietrich Wörner (re.), zu einem Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Sylvia Bohn
10/22
13. März 2019 - Der stellvertretende Generaldirektor der Generaldirektion Energie der Europäischen Union, Prof. Dr. Klaus-Dieter Borchardt (li), ist zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Der Vorsitzende leitet die Sitzung.
© Deutscher Bundestag, Achim Melde
11/22
13. Februar 2019 - Der Vorsitzende der Monopolkommission, Prof. Achim Wambach, (li), ist für ein Gespräch zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie.
© Deutscher Bundestag, Achim Melde
12/22
Klaus Ernst, (re), DIE LINKE, Vorsitzender des Ausschusses des Deutschen Bundestages für Wirtschaft und Energie, leitet eine Ausschusssitzung, an der Pierre Godart, (Mitte), CEO der ArianeGroup GmbH, und Jürgen Ackermann, (li), Generalsekretär der ArianeGroup GmbH, teilnehmen.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
13/22
Klaus Ernst, (5.v.re), DIE LINKE, Vorsitzender des Ausschusses des Deutschen Bundestages für Wirtschaft und Energie, leitet eine Ausschusssitzung, an der Pierre Godart, (6.v.re), CEO der ArianeGroup GmbH, und Jürgen Ackermann, (3.v.li), Generalsekretär der ArianeGroup GmbH, teilnehmen.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
14/22
28. November 2018 - Der Vorsitzende der Expertenkommission zum Monotoring-Prozess „Energie mit Zukunft“, Prof. Dr. Andreas Löschel (li), ist zu Gast beim Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Der Vorsitzende leitet die Sitzung.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
15/22
7. November 2018 - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Jürgen Homann, (li), ist zu Gast beim Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Der Vorsitzende leitet die Sitzung.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
16/22
15. Oktober 2018 - EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström ist zu Gast im Ausschuss für Wirtschaft und Energie. Dr. Matthias Heider, (re), CDU/CSU, stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses, leitet das Gespräch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
17/22
25. April 2018 - Antrittsbesuch des Bundesministers für Wirtschaft und Energie, Herrn Peter Altmaier (li)
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
18/22
16. April 2018 - Der Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Energie empfängt den EU-Kommissar und Vizepräsident Maroš Šefčovič (li.) zu einem Gespräch mit Mitgliedern des Wirtschafts-, Umwelt- und Europaausschusses.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
19/22
21. März 2018 - Der Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Energie (li.) empfängt den Vorsitzenden des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Herrn Prof. Dr. Christoph M. Schmidt (2.v.li), sowie die Mitglieder des Sachverständigenrates Frau Prof. Dr. Isabel Schnabel und Herrn Prof. Dr. Peter Bofinger (re.) zu einem Gespräch im Ausschuss.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
20/22
31. Januar 2018 - Bundestagsvizepräsidenten Wolfgang Kubicki, FDP (links) und der neue Vorsitzende Klaus Ernst, DIE LINKE.(rechts) während der Konstituierung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
21/22
31. Januar 2018 - Unter Leitung des Vorsitzenden (Klaus Ernst, DIE LINKE.) empfängt der Ausschuss für Wirtschaft und Energie die Bundesministerin Brigitte Zypries zur Vorstellung des Jahreswirtschaftsberichts 2018.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
22/22
Delegationsreisen
17. Februar 2020 -17. Februar 2020 - Treffen der Ausschussdelegation mit dem deutschen Botschafter in Delhi, Herrn Walter J. Lindner (Bildmitte).Der Delegation (von rechts nach links) gehörten an: Abg. Oliver Krischer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Abg. Bernd Westphal (SPD), Abg. Dr. Joachim Pfeiffer (CDU/CSU), Abg. Andreas G. Lämmel (CDU/CSU), Abg. Klaus Ernst (Ausschussvorsitzender, DIE LINKE.), Abg. Andreas Rimkus (SPD) und Abg. Klaus-Peter Willsch (CDU/CSU).
© Deutscher Bundestag
1/20
17. Februar 2020 - Die Delegation zu Gast im indischen Parlament.
© Deutscher Bundestag
2/20
17. Februar 2020 - Der Leiter der Delegation, Abg. Klaus Ernst, im Gespräch mit dem indischen Minister für Handel und Energie, Herrn Piyush Goyal.
© Deutscher Bundestag
3/20
18. Februar 2020 - Die Delegation der Abgeordneten mit Verantwortlichen der Investitionsförderorganisation INVEST INDIA
© Deutscher Bundestag
4/20
18. Februar 2020 - An diesem Tag traf die Delegation zu Gesprächen auf den Staatsminister im Kabinettsrang für Strom, Neue und Erneuerbare Energien, Herrn Raj Kumar Singh.
© Deutscher Bundestag
5/20
Während eines Gesprächs der Delegation mit dem CEO der Skoda Auto Volkswagen Private Limited, Herrn Gurpratap Boparaj am 20. Februar 2020 in Pune.
© Deutscher Bundestag
6/20
Zum Abschluss des Besuchs in Indien war die Delegation am 24. Februar 2020 bei der Indischen Raumfahrt-Forschungs-Organisation (ISRO) in Bangalore zu Gast.
© Deutscher Bundestag
7/20
Unter der Leitung des Abg. Andreas Lämmel reiste am 13.11.2019 eine Delegation des Ausschusses nach Paris und führte gemeinsam mit Mitgliedern des Ausschusses für wirtschaftliche Angelegenheiten der Assemblée nationale eine gemeinsame Ausschusssitzung durch.
© Deutscher Bundestag
8/20
6. Februar 2019 - In der Nationalversammlung der Republik Angola wurden die Abgeordneten auch vom Parlamentspräsidenten, Herrn Fernando da Piedade Dias dos Santos, empfangen.
© Deutscher Bundestag
9/20
Im Plenarsaal der Nationalversammlung der Republik Angola, gemeinsam mit der Vorsitzenden des Ausschusses für Auswärtige Beziehungen, Frau Josefina Pitra Diakite (Vierte von rechts) und der Vorsitzenden des Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen, Frau Ruth Adriano Mendes (Dritte von rechts), 6. Februar 2019.
© Deutscher Bundestag
10/20
Am 4. Februar 2019 trafen die Abgeordneten mit dem Minister für Bodenschätze, Grüne Technologie und Energiesicherheit der Republik Botswana, Herrn Eric Molale, zusammen.
© Deutscher Bundestag
11/20
4. Februar 2019 - Die Abgeordneten des Ausschusses für Wirtschaft und Energie mit der Ministerin für internationale Angelegenheiten und Zusammenarbeit der Republik Botswana, Frau Dr. Unity Dow
© Deutscher Bundestag
12/20
7. September 2018, Hongkong - Gespräch mit Vertretern des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung des Legislative Council Hongkong
© Deutscher Bundestag
13/20
7. September 2018, Hongkong - Gespräch mit dem Chief Secretary for Administration in Hongkong, Matthew Cheung Kin-chung (Mitte)
© Deutscher Bundestag
14/20
5. September 2018, Shanghai - Reger Gedankenaustausch mit dem Mitbegründer der Fa. Hotnest, Fabian von Heimburg (4.v.r.)
© Deutscher Bundestag
15/20
5. September 2018, Shanghai - Gespräch mit Vertretern des Volkskongresses der Stadt Shanghai
© Deutscher Bundestag
16/20
3. September 2018, Peking - Gespräch mit dem Vizepräsidenten des Nationalen Volkskongresses, Herrn CHEN Zhu (Mitte)
© Deutscher Bundestag
17/20
Foto, aufgenommen am 21. Juni 2018 während eines Treffen der Delegation mit Abgeordneten und Senatoren des irischen Parlaments, die Mitglieder im Committee on Business, Enterprise and Innovation und im Committee on European Union Affairs sind.
© Deutscher Bundestag
18/20
Am 20. Juni 2018 trafen sich die Abgeordneten in Edinburgh mit Mitgliedern des Business, Jobs und Fair Work Committee des schottischen Parlaments unter Leitung des Vorsitzenden, Gordon Lindhurst (MSP, Scottish Conservative and Unionist Party).
© Deutscher Bundestag
19/20
Die Abgeordneten des Ausschusses trafen am 18. Juni 2018 in London die Vorsitzende des Committee for Business, Energy and Industrial Strategy des House of Commons, Rachel Reeves (MP, Labour Party).
© Deutscher Bundestag
20/20
Ausschussarbeit
1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
1/19
1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch. Der Vorsitzende Abg. Klaus Ernst im Gespräch mit Gerhard Schröder, Bundeskanzler a.D., der als Sachverständiger zur Anhörung geladen ist.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
2/19
1. Juli 2020 - Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt eine öffentliche Sachverständigen-Anhörung zum Thema „Sicherung der Souveränität deutscher und europäischer energiepolitischer Entscheidungen (Nord Stream 2)“ durch.
© Deutscher Bundestag/Achim Melde
3/19
4. November 2019 - In einem Gespräch trafen der Vorsitzende und Abgeordnete des Ausschusses für Wirtschaft und Energie Auszubildende und Studenten, die ein duales Studium bei Ariane absolvieren.
© ArianeGroup GmbH
4/19
4. November 2019 - Der Vorsitzende (Abg. Klaus Ernst, DIE LINKE., 1.v.l.) sowie weitere Abgeordnete (Abg. Bernhard Loos, CDU/CSU, 2.v.l.; Abg. Johann Saathoff, SPD, 4.v.l.; Abge. Astrid Grotelüschen, CDU/CSU, 5.v.l.) des Ausschusses für Wirtschaft und Energie besuchten die Firma Ariane in Bremen, wo die Oberstufen der Ariane 5 und 6 Raketen zusammengesetzt werden. Sie wurden empfangen durch Herrn Pierre Godart, Geschäftsführer ArianeGroup GmbH (1.v.r).
© ArianeGroup GmbH
5/19
8. September 2019 - Podiumsdiskussion anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke zum Thema Energiepolitik (v.l.n.r. Steffen Kotré (AfD), Dr. Matthias Heider, stv. Ausschussvorsitzender (CDU/CSU), Dr. Martin Neumann (FDP), Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Gabriele Schnurnberger (Moderatorin), Klaus Ernst, Ausschussvorsitzender (DIE LINKE.), Timon Gremmels (SPD)).
© Deutscher Bundestag
6/19
8. September 2019 - Podiumsdiskussion anlässlich des Tages der Ein- und Ausblicke zum Thema Energiepolitik (v.l.n.r. Steffen Kotré (AfD), Dr. Matthias Heider, stv. Ausschussvorsitzender (CDU/CSU), Dr. Martin Neumann (FDP), Dr. Julia Verlinden (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Gabriele Schnurnberger (Moderatorin), Klaus Ernst, Ausschussvorsitzender (DIE LINKE.), Timon Gremmels (SPD)).
© Deutscher Bundestag
7/19
8. Mai 2019 - Öffentliche Sitzung des Wirtschaftsausschusses anlässlich des Besuches des deutschen Astronauten Dr. Alexander Gerst in Anwesenheit des Generaldirektors der ESA, Herrn Johann-Dietrich Wörner.
© Deutscher Bundestag/Sylvia Bohn
8/19
3. April 2019 - Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Energie sind zu Besuch auf der HANNOVER-MESSE und führen eine auswärtige Ausschusssitzung durch.
© VDMA, Janto Trappe
9/19
Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Europasaal des Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
10/19
V.l.n.r.: Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Thomas Bareiß, CDU/CSU, MdB, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, CDU/CSU, MdB, und Ausschussvorsitzender Klaus Ernst, Die Linke, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
11/19
Abgeordnete der Koalitions-Fraktionen während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
12/19
Abgeordnete der Koalitions-Fraktionen während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
13/19
Abgeordnete der Oppositions-Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, DIE LINKE. und FDP während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Merc-Steffen Unger
14/19
Mark Hauptmann, CDU/CSU, MdB, (2.v.l.), Andreas G. Lämmel, CDU/CSU, MdB, (Mitte), und Joachim Pfeiffer, CDU/CSU, MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
15/19
Die Abgeordneten der SPD-Fraktion (v.l.n.r.) Markus Töns, Sabine Poschmann, Falko Mohrs und Timon Gremmels während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
16/19
Die Abgeordneten der AfD-Fraktion (v.l.n.r) Hansjörg Müller, Enrico Komning, Leif Erik Holm, Dr. Michael Espendiller und Steffen Kotré während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
17/19
Die Abgeordneten der FDP-Fraktion Sandra Weeser (links), Manfred Todtenhausen (Mitte links), Thomas Kemmerich (Mitte) und Dr. Martin Neumann (rechts) während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
18/19
Annalena Baerbock, Bündnis 90/Die Grünen, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus.
© Deutscher Bundestag/Marc-Steffen Unger
19/19