Künstlerische Kreativität und eine gut informierte Öffentlichkeit sind Lebenselixiere einer demokratischen Gesellschaft. Kultur und Medien brauchen passende Bedingungen, damit sie sich frei und variantenreich entwickeln können. Die Rahmenbedingungen müssen stimmen - auf nationaler, europäischer und globaler Ebene. Der Ausschuss für Kultur und Medien ist auf der Bundesebene für den gesamten Themenkomplex zuständig. So kontrolliert er beispielsweise die kulturpolitische Förderpolitik der Bundesregierung, berät über die Zukunft der Deutschen Welle und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, entscheidet über die nationale Filmförderung mit oder diskutiert die Förderung geschichtlicher Lernorte von nationaler Bedeutung.
Derzeit liegen keine Termine vor.
???label.copyright.toggle.screenreader.text???
Das Ausschusssekretariat kann über Telefon, Fax oder E-Mail erreicht werden.
Deutscher Bundestag Ausschuss für Kultur und Medien Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon: +49 (0)30 227 34006 Fax: +49 (0)30 227 36502 E-Mail: kulturausschuss@bundestag.de
Konstituierende Sitzung des Kulturausschusses
(DBT / Julia Nowak)
2
von
15
Katrin Budde, SPD, MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien, (links), und Michelle Müntefering, SPD, MdB, (rechts), bei der Konstituierung des Ausschusses für Kultur und Medien
(DBT / Julia Nowak)
3
von
15
Beratung der Aufgabenplanung 2018-2021 und des aktuellen Evaluationsberichts der Deutschen Welle, v.l.n.r.: Peter Limbourg, Intendant Deutsche Welle, Katrin Budde, MdB, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien, Johannes Selle, MdB, stellvertretender Vorsitzender
(Deutsche Welle / Benjamin Rietdorf)
4
von
15
Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
5
von
15
Vorsitzende Katrin Budde, SPD, MdB, (links), und Staatsministerin Monika Grütters, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, CDU/CSU, MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
6
von
15
Johannes Selle, CDU/CSU, MdB, stellvertretender Vorsitzender, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
7
von
15
Melanie Bernstein, CDU/CSU, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
8
von
15
Elisabeth Motschmann, CDU/CSU, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
9
von
15
vlnr.: Ansgar Heveling, CDU/CSU, MdB, Nikolas Löbel, CDU/CSU, MdB, und Christoph Bernstiel, CDU/CSU, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
10
von
15
Helge Lindh, SPD, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Sitzungssaal im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
11
von
15
Marianne Schieder, SPD, MdB, und Martin Rabanus, SPD, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
12
von
15
Dr. Marc Jongen, AfD, MdB, (links), und Martin Erwin Renner, AfD, MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien
(DBT / Simone M. Neumann)
13
von
15
Hartmut Ebbing, FDP, MdB, (links), und Thomas Hacker, FDP, MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)
14
von
15
Simone Barrientos, DIE LINKE., MdB, (links), und Brigitte Freihold, DIE LINKE., MdB, (rechts), während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neuman)
15
von
15
Margit Stumpp, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MdB, und Erhard Grundl, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, MdB, während der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien im Paul-Löbe-Haus
(DBT / Simone M. Neumann)