+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Prof. Dr. phil. Ursula Bylinski

Erziehungswissenschaftlerin

(© Wilfried Gerharz)

Erziehungswissenschaftlerin (Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung, Berufspädagogik)

seit 2015 Professur an der Fachhochschule Münster
Institut für Berufliche Lehrerbildung (IBL)

Denomination: Berufliche Bildung mit dem Schwerpunkt Didaktik inklusiven Unterrichts

Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre:

  • Berufspädagogik
  • berufliche Bildung und Inklusion
  • berufliche Integrationsförderung
  • Übergang SchuleBeruf
  • Professionalisierung des Bildungspersonals

1979 bis 2015 wissenschaftlicher Arbeitskontext

Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
(u.a. Forschung und Entwicklung zum Übergang Schule-Beruf)
PT-DLR, Projektträger des BMBF, Bonn
(Programmauswertung und -transfer zur Benachteiligtenförderung)

Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge, Frankfurt a.M.
(Konzeptentwicklung und Politikberatung)
Leibniz Universität Hannover, Institut für Berufspädagogik, Hannover
(Forschung und Lehre, Arbeitsgebiet Sozial- und Sonderpädagogik)

Heidelberger Institut Beruf und Arbeit, Frankfurt a. M.
(Fortbildung des beruflichen Ausbildungspersonals)

Internationaler Bund, Frankfurt a.M.
(u.a. Konzeptentwicklung für die pädagogische Praxis)