- Webarchiv
- Ausschüsse
- Ausschüsse der 19. Wahlperiode (2017-2021)
- weitere Gremien
- Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“
Ausschüsse der 19. Wahlperiode (2017-2021)
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren 1976 in Hamburg, 1995 Abitur und 1996 Abschluss der Ausbildung zur Chemisch-Technischen Assistentin.
Diplom-Biochemikerin (1996-2001), Diplom-Bioinformatikerin (1998-2006), 2007 Promotion in Informatik (Dr. rer. nat.) an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. 2008-2009 als Postdoc an der ELTE Universität, Budapest, Ungarn in der Biophysik-Gruppe von Prof. Dr. Tamás Vicsek. 2009-2012 Leitung einer unabhängigen Nachwuchsgruppe an der Universität Heidelberg („Graphentheorie und Analyse komplexer Netzwerke).
Seit 2012 Professorin für theoretische Informatik am Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern. Leiterin des Algorithm Accountability Labs am Fachbereich Informatik, seit Jahren in der kritischen Algorithmus- und Data Science-Forschung tätig. Federführend im Design und der Koordination des Studiengangs “Sozioinformatik„, der die wechselseitige Beeinflussung von Software und Gesellschaft und deren Auswirkung zum Thema hat. In der Forschung entwickelt sie Data Science-Algorithmen und untersucht, welche gesellschaftlichen Auswirkungen die Entwicklung von algorithmischen Entscheidungssystemen unter Zuhilfenahme dieser Algorithmen haben kann und wie man deren Qualität verbessern kann (> 80 Publikationen, die > 1000 Mal referenziert wurden). Durch ihre vielfältige Vortragstätigkeit (> 100 öffentliche Vorträge und Podiumsdiskussionen), Dutzenden von Interviews/Berichten in Tageszeitungen und Magazinen (z.B. SpiegelOnline, Stern, Handelsblatt, Süddeutsche Zeitung, Hamburger Abendblatt, etc.), Radio und Fernsehen (z.B. Galileo, ZDF, WDR, ARTE), Mitgliedschaft in ministeriellen Beiräten und Kommissionen gestaltet sie aktiv den öffentlichen Diskurs zum Verhältnis von Algorithmen und gesellschaftlichen Werten mit.
Auszeichnungen, Funktionen in Gremien und Verbänden
- Lehrpreis der Fachschaft Informatik 2012;
- Junior Fellow der Gesellschaft für Informatik (wird für 5 Jahre vergeben, 2013-2018);
- ausgezeichnet als Digitaler Kopf 2014 (im Rahmen des Wissenschaftsjahres “Die digitale Gesellschaft„);
- ars legendi-Fakultätenpreis in der Informatik und den Ingenieurswissenschaften 2017 für das Design und die Koordination des Studiengangs “Sozioinformatik„;
- Theodor-Heuss-Medaille für die Mitgründung der Plattform AlgorithmWatch 2018;
- Best-Paper-Awards (GECCO 2005; CogSci 2011; VLSI 2015; ENIC 2017)
- Mitglied des “Innovations- und Technikanalysen„-Beirats des BMBFs seit Herbst 2014
- Mitglied der Plattform “Lernende Systeme„ des BMBFs seit Frühjahr 2018
- Mitglied der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz
- Mitglied des Koordinationsgremiums “Netzwerk Verbraucherfoschung„ des BMJV (ab Oktober 2018)
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|