Dr. Matthias Bartke
Jurist SPD

Geboren am 16. Januar 1959 in Bremen; verheiratet; ein Kind.
1978 Abitur in Bremen; 1979/80 Grundwehrdienst in Rotenburg/Wümme; 1983 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung; 1987 Abschluss der einstufigen Juristenausbildung an der Universität Hamburg; 1991 Promotion zum Dr. jur. am Hamburger lnstitut für Friedensforschung.
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz ()
- Ausschuss für Arbeit und Soziales ()
- Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ()
Stellvertretendes Mitglied
Direkt gewählt

Hamburg
Wahlkreis 019: Hamburg-Altona
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Freie und Hansestadt Hamburg Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration, Hamburg,
- Leitender Regierungsdirektor
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Johann Daniel Lawaetz-Stiftung, Hamburg,
- Vorsitzender des Stiftungsrates (bis 31.01.2014)
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.