+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Gisela Manderla

Umweltberaterin CDU/CSU

Gisela Manderla
Gisela Manderla (© Gisela Manderla/Laurence Chaperon)

Geboren am 11. Februar 1958 in Düsseldorf; römisch-katholisch; verheiratet; drei Kinder.

Abitur, Studium Romanistik/Anglistik, Betriebliche Umweltfachkraft IHK.

CDU Mitglied seit 1978, Mitglied der BV Kalk von 1996 bis 1999, Vorsitzende des Ortsverbands Brück, Vorsitzende der Frauen Union Köln seit 1997, stellvertretende Landesvorsitzende der Frauen Union NRW seit 1999, stellvertretende Vorsitzende der CDU Köln seit 2004, Mitglied des Rates der Stadt Köln 2000 bis 2013, dort bis 2003 Mitglied im Sportausschuss, bis 2006 Mitglied im Wirtschaftsausschuss, 2006 bis 2013 Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Weiterbildung, 2010 bis 2013 Sprecherin im Ausschuss für Allgemeine Verwaltung und Recht.

Seit September 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Gewählt über Landesliste

Nordrhein-Westfalen

Wahlkreis 095: Köln III

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Ingenieurbüro Manderla, Köln,
  • Umweltberaterin
Funktionen in Unternehmen
  • GAG Immobilien AG, Köln,
  • Mitglied des Aufsichtsrates (bis 27.05.2015)
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Brücker Informationen e.V., Köln-Brück,
  • Vorsitzende, ehrenamtlich
  • Bund Katholischer Unternehmer e.V., Köln,
  • Stellv. Vorsitzende der Diözesangruppe Köln, ehrenamtlich
  • Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V., Bonn,
  • Vizepräsidentin, ehrenamtlich
  • Katholische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung e.V., Berlin,
  • Vorsitzende des Vorstandes, ehrenamtlich
  • Kleine Hände e.V., Köln,
  • Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich (bis 31.12.2014)
  • Neue Medien für Kölner Schulen e.V., Köln,
  • Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.