Thomas Nord
Maschinen- und Anlagenmonteur, Kulturwissenschaftler Die Linke

Geboren am 19. Oktober 1957, Atheist, geschieden, zwei Kinder.
Bis 1974 Schulbesuch in Ost-Berlin. Bis 1976 Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenmonteur. Vier Jahre Wehrdienst bei der Volksmarine. Bis 1984 Jugendclubleiter.
Studium zum Kulturwissenschaftler.
Hauptamtliche Funktionen in der FDJ, dann in der SED. 1983 Verpflichtung als IM des MfS.
1994 bis 1995 Mitarbeiter von Stefan Heym.
Mitgliedschaft in der FDJ, später in der SED und der PDS, jetzt Die Linke. Seit 2012 Mitglied des Parteivorstandes. Seit 2014 Bundesschatzmeister.
Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Parlamentariergruppe; Stellvertretender Vorsitzender der Deutsch-Französischen Parlamentariergruppe.
Mitglied des Bundestages seit Oktober 2009.
Ordentliches Mitglied
- Ausschuss für Wirtschaft und Energie ()
- Unterausschuss Regionale Wirtschaftspolitik und ERP-Wirtschaftspläne ()
Stellvertretendes Mitglied
Gewählt über Landesliste

Brandenburg
Wahlkreis 063: Frankfurt (Oder) - Oder-Spree
Keine veröffentlichungspflichtigen Angaben.
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.