Etwas hat sich verändert
Die URL der Seite, die Sie versuchen, zu erreichen, hat sich verändert.
Sie werden umgeleitet in10Sek.
Deutscher Bundestag - Archiv

© CDU Stuttgart/Iris Ripsam/Udo Schönewald
Iris Ripsam, CDU/CSU
Finanzwirtin

Abgeordnetenbüro
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 27. April 1959 in Stuttgart; römisch-katholisch, zwei Kinder.
Mittlere Reife. Ausbildung in der Steuerverwaltung des Landes Baden-Württemberg, Finanzwirtin. 2009/16 Sozialministerium Baden-Württemberg. Seit 1977 Mitglied der CDU, 1978/08 Ortsvorsitzende der CDU in Stuttgart, 1996/03 Mitglied des Kreisvorstandes der CDU Stuttgart, 1998/15 Mitglied des Landesvorstandes der FU Baden-Württemberg. Seit 1999 Mitglied des Stadtrats der Landeshauptstadt Stuttgart, 2008/09 Fraktionsvorsitzende, Sprecherin im Jugendhilfeausschuss und 10 Jahre bildungs- und schulpolitische Sprecherin. Seit 2006 Landesvorsitzende der Union der Vertriebenen und Flüchtlinge (UdVF) Baden-Württemberg, Bundesschatzmeisterin der OMV, Kreisvorsitzende der UdVF Stuttgart. Stellvertretende Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft, Verwaltungsrätin beim Sozialdienst katholischer Frauen, stellvertretende Vorsitzende des Schwäbischen Frauenvereins e. V., Vorsitzende Fasanerie Fasanenhof e.V..
Mitglied des Deutschen Bundestages seit Juni 2016. Seit 6. Mai 2017 Vorsitzende des Landesverbandes Baden-Württemberg des Bundes der Vertriebenen (BdV).
Iris Ripsam, CDU/CSU hat am 8. Juni 2016 für den durch Verzicht ausgeschiedenen Abgeordneten Thomas Strobl, CDU/CSU die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappen
Baden-Württemberg
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenBerufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Land Baden-Württemberg, Stuttgart,
- Regierungsamtsfrau
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Schreibbüro, selbständig, Stuttgart
Funktionen in Unternehmen
- Baden-Württembergische Bank, Stuttgart,
- Mitglied des Aufsichtsrates
- Bauvereinigung Vaihingen/F. und Umgebung eG, Stuttgart,
- Mitglied des Aufsichtsrates
- Stuttgarter Jugendhaus gemeinnützige GmbH, Stuttgart,
- Mitglied des Aufsichtsrates
- Stuttgarter Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (SVV), Stuttgart,
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Stadt Stuttgart, Stuttgart,
- Mitglied des Gemeinderates, monatlich, Stufe 1
Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
- Bund der Vertriebenen (BdV), Landesverband Baden-Württemberg e.V., Stuttgart,
- Vorsitzende
- Schwäbischer Frauenverein e.V., Stuttgart,
- Stellv. Vorsitzende
- Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF), Stuttgart,
- Mitglied des Verwaltungsrates
- Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe Baden-Württemberg e.V., Stuttgart,
- Stellv. Kreisobfrau
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.