Dr. Hans-Peter Uhl
Rechtsanwalt CDU/CSU

Geboren am 5. August 1944 in Tübingen; römisch-katholisch; verheiratet, vier Kinder.
Gymnasium, Abitur; Studium der Rechtswissenschaft mit erstem und zweitem Staatsexamen, Promotion zum Dr. jur. in München.
2 Jahre Soldat auf Zeit, Oberleutnant der Reserve; Jurist in der Bayerischen Finanzverwaltung.
Obmann
Ordentliches Mitglied
- Auswärtiger Ausschuss ()
- Unterausschuss für Zivile Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und vernetztes Handeln ()
- Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung ()
- Wahlprüfungsausschuss ()
- Unterausschuss "Abrüstung, Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung" ()
Stellvertretendes Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Direkt gewählt

Bayern
Wahlkreis 221: München-West/Mitte
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
Rechtsanwalt, selbständig, München
Mandant 2, monatlich, Stufe 1 (bis Dezember 2013); 2016, Stufe 4
Rechtsanwaltskanzlei Wagensonner und Partner, München,
Rechtsanwalt, monatlich, Stufe 2; Zusatzhonorar, 2013, Stufe 4; 2014, Stufe 7;
2015, Stufe 5; 2016, Stufe 9
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.