Deutscher Bundestag - Archiv

© Waltraud Wolff / Susie Knoll, Florian Jaenicke
Waltraud Wolff (Wolmirstedt), SPD
Sonderschullehrerin

Abgeordnetenbüro
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Biografie
Bereich "Biografie" ein-/ausklappenGeboren am 15. März 1956; evangelisch-lutherisch; vier Kinder.
Lehrerin für Klasse 1 bis 4; 1993 bis 1995 berufsbegleitendes Studium an der Martin-Luther-Universität Halle, Geistigbehindertenpädagogik.
1976 bis 1980 Lehrerin an der POS Wolmirstedt; 1987 bis 1990 Erzieherin in einer Tagesstätte für geistig behinderte Kinder in Wolmirstedt; 1991 bis 1998 Schulleiterin der Gerhard-Schöne-Schule Wolmirstedt.
Mitglied in IG BCE; DRK; Nabu; Mühlenverein Flechtingen; Kinderschutzbund; Gesellschaft der Freunde des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches e.V..
1991 Eintritt in die SPD; 1994, 2002 und 2004 bis 2012 Mitglied im Landesvorstand Sachsen-Anhalt; 1994 und 1998 Kreistagsmitglied Wolmirstedt; 1995 bis 2006 SPD Kreisvorsitzende Ohrekreis; seit 2004 Stadträtin Wolmirstedt; seit 2007 stellvertretende Kreistagspräsidentin KT Börde; seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages.
2002 bis 2004 stellvertretende agrarpolitische Sprecherin; 2004 bis 2009 Sprecherin der AG Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der SPD-Bundestagsfraktion; 2005 bis 2015 Mitglied des Fraktionsvorstandes.
Abstimmungen
Bereich "Abstimmungen" ein-/ausklappenVeröffentlichung | Abstimmungsthema | Abstimmungsverhalten |
---|
Gewählt über Landesliste
Bereich "Gewählt über Landesliste" ein-/ausklappen
Sachsen-Anhalt
- Wahlkreis 067: Börde - Jerichower Land
Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag
Bereich "Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag" ein-/ausklappenOrdentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Bereich "Veröffentlichungspflichtige Angaben" ein-/ausklappenFunktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation,
- Post und Eisenbahnen, Bonn,
- Mitglied des politischen Beirates
- Landkreis Börde, Haldensleben,
- Stellv. Vorsitzende des Kreistages
- Stadt Wolmirstedt, Wolmirstedt,
- Mitglied des Stadtrates
Beteiligungen an Kapital- oder Personengesellschaften
- Schiller-Wolff GbR, Wolmirstedt
Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.
Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.