+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Stefan Sauer

Diplom-Kaufmann CDU/CSU

Stefan Sauer
Stefan Sauer (© Stefan Sauer/Laurence Chaperon)

Geboren am 14. Januar 1966 in Rüsselsheim; evangelisch; verheiratet.

Max-Planck Gymnasium, Rüsselsheim; Prälat-Diehl-Gymnasium, Groß-Gerau;
Ausbildung zum Industriekaufmann, Carl Schenck AG, Darmstadt; Studium
der Betriebswirtschaftslehre, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, Schwerpunkte: Bilanzrechtsprechung, Unternehmensbewertung, Controlling, Konzernrechnungslegung, internationales Rechnungswesen, Organisationslehre, lnfrastrukturpolitik;

Grundwehrdienst in Kassel, 2. PzGrenBtl. 42;

1995 bis 1996 Opel Bank GmbH, Rüsselsheim, Controlling; 1996 bis 2002
Kreissparkasse Groß-Gerau, zuletzt Teamleiter EDV-Organisation/ Projektplanung, - realisierung; 2002 bis 2007 TxB Transaktionsbank GmbH, Frankfurt am Main, stellvertretender Bankdirektor, Bereichsleiter Bankservices; 2007 bis 2017 Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau; Aufsichtsratstätigkeiten, Kommissionen, Zweckverbände: stelIvertretender Aufsichtsratsvorsitzender Überlandwerk Groß- Gerau, Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Groß-Gerau.

CDU-Mitglied seit 1985; seit 2012 Kreisvorsitzender der Kreis-CDU Groß-Gerau.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Direkt gewählt

Hessen

Wahlkreis 184: Groß-Gerau

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Stadt Groß-Gerau, Groß-Gerau,
  • Bürgermeister


Funktionen in Unternehmen
  • Überlandwerk Groß-Gerau GmbH, Groß-Gerau,
  • Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates (bis 23.05.2018)


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Kreissparkasse Groß-Gerau, Groß-Gerau,
  • Mitglied des Verwaltungsrates

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.