+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Daniel Baldy

Lehrer SPD

Daniel Baldy
Daniel Baldy (© Daniel Baldy/Christian Spies)

Geboren am 25. September 1994 in Bingen am Rhein; römisch-katholisch; verheiratet.

2000 bis 2004 Grundschule am Nahetor Münster-Sarmsheim; 2004 bis 2013 Stefan-George-Gymnasium Bingen (Abitur); 2013 bis 2019 Studium Gymnasiallehramt Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (Geschichte, Kath. Religion, Sozialkunde; M.Ed.); 2020 bis 2021 Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien; Studienseminar Kaiserslautern/ Heinrich-Heine-Gymnasium Kaiserslautern (Abschluss 2. Staatsexamen);
2011 Eintritt in die SPD; seit 2014 Gemeinderat Münster-Sarmsheim/Verbandsgemeinderat Rhein-Nahe; 2014 bis 2018 Vorsitzender Jusos Mainz-Bingen; seit 2019 Sprecher der SPD-Fraktionen im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat.
Mitgliedschaften: GEW, IG BCE.

[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Direkt gewählt

Rheinland-Pfalz

Wahlkreis 205: Mainz

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Kaiserslautern,
  • Studienreferendar


Funktionen in Unternehmen
  • Radio Mainz Live Rundfunk GmbH, Mainz,
  • Mitglied des Programmbeirates Antenne Mainz, ehrenamtlich

  • Weiterbildungszentrum Ingelheim gemeinnützige GmbH, Ingelheim,
  • Mitglied des Kuratoriums der Fridtjof-Nansen-Akademie, ehrenamtlich


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Ortsgemeinde Münster-Sarmsheim, Münster-Sarmsheim,
  • Mitglied des Gemeinderates, ehrenamtlich (bis 11.09.2023)

  • Stadt Mainz, Mainz,
  • Mitglied des Stadtrates (ab Juni 2024)

  • Verbandsgemeinde Rhein-Nahe, Bingen am Rhein,
  • Mitglied des Verbandsgemeinderates, ehrenamtlich (bis 11.09.2023)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.