Thomas Dietz
Buchdrucker AfD

Geboren am 12. März 1967 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz); aufgewachsen im Erzgebirge, verheiratet, drei erwachsene Kinder
Nach Abschluss der 10. Klasse Ausbildung zum Buch- und Offsetdrucker; 20 Jahre tätig in der polygraphischen Industrie; anschließend Selbständigkeit; Tätigkeit im Baunebengewerbe- und Immobilienbereich; seit 2017 Arbeit im Wahlkreisbüro eines Bundestagsabgeordneten.
Stellvertretender Vorsitzender und Pressesprecher des AfD-Kreisverbandes Erzgebirge; Vorsitzender der AfD-Kreistagsfraktion im Erzgebirgskreis; Stadtrat in Lugau.
Mitgliedschaft in verschiedenen Vereinen, unter anderem im Gewerbeverein Lugau-Gersdorf e.V. (über zehn Jahre Vorsitzender); Mitglied der Sächsischen Israelfreunde e.V.
[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]
Ordentliches Mitglied
Stellvertretendes Mitglied
Direkt gewählt

Sachsen
Wahlkreis 164: Erzgebirgskreis I
Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
- Büroleiter im Wahlkreisbüro von Ulrich Oehme, MdB, Berlin
- Montage- und Gebäudedienstleistungen Thomas Dietz, Lugau,
- Inhaber
Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
- Einzelhandel Thomas Dietz, Lugau (ab 01.03.2022),
- Inhaber
- Montage- und Gebäudedienstleistungen Thomas Dietz, Lugau,
- Inhaber
- Privatperson
- Anna-Christina Dietz, Chemnitz
Funktionen in Unternehmen
- Wohnungsbau Gesellschaft Lugau mbH, Lugau,
- Mitglied des Aufsichtsrates
Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
- Erzgebirgssparkasse, Annaberg-Buchholz,
- Mitglied des Verwaltungsrates, monatlich, 285,60 EUR, Brutto (bis 31.12.2021); monatlich, 287,58 EUR, Brutto (ab 01.01.2022), zuzüglich 2021, 714,00 EUR, Brutto, zuzüglich 2022, 1.428,00 EUR, Brutto
Die Aktualisierung von Angaben nach den Verhaltensregeln erfolgt regelmäßig nach Prüfung und Bearbeitung der Daten.
Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen wird auf die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages verwiesen.
Die veröffentlichungspflichtigen Angaben der Abgeordneten der vergangenen Wahlperioden finden Sie im Archiv.