+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Nils Gründer

Account Manager/Student FDP

Nils Gründer
Nils Gründer (© Nils Gründer/ Stefan Trocha)

Geboren am 23. Mai 1997 in Nürnberg.

2016 Abitur in Neumarkt (Oberpfalz); Studium der Politikwissenschaft und BWL in Regensburg; 2020 Wechsel zum Studium der Volkswirtschaftslehre in Göttingen und Account Manager einer PR Agentur (pausiert für die Dauer des Mandats); 2018 bis 2020 stellv. Landesvorsitzender für Programmatik der Jungen Liberalen Bayern.

Mitglied des Deutschen Bundestages seit dem 02. August 2022. Nachgerückt für den ausgeschiedenen Abgeordneten Dr. h. c. Thomas Sattelberger (FDP).

In der 20. Legislaturperiode ist Gründer Mitglied in Ausschuss für Verteidigung sowie im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.

Nils Gründer hat am 2. August 2022 für den ausgeschiedenen Abgeordneten Dr. h. c. Thomas Sattelberger, FDP die Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag erworben.]

Ordentliches Mitglied

Stellvertretendes Mitglied

Gewählt über Landesliste

Bayern

Wahlkreis 232: Amberg

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Helmut Weissenbach Public Relations GmbH, München,
  • Account Manager

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.