+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Anja Schulz

Finanzberaterin FDP

Anja Schulz
Anja Schulz (© Anja Schulz/Felix Quittenbaum)

Geboren am 28. Oktober 1985 in Uelzen; evangelisch-lutherisch; ledig.

Abitur 2005 am Fachgymnasium Wirtschaft der Berufsbildenden Schulen I in Uelzen; 2005 bis 2008 Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg; 2010 nebenberufliche Weiterbildung zur Sparkassenfachwirtin; 2008 bis 2011 Angestellte der Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg; seit 2011 selbstständige Finanzberaterin; seit 2017 Fachtrainerin für Auszubildene.

Seit 2013 Mitglied der FDP, seit 2022 Kreisvorsitzende FDP Kreisverband Uelzen; seit 2018 Mitglied im Landesvorstand der FDP Niedersachsen und seit 2023 stellvertretende Landesvorsitzende, seit 2023 Mitglied im Bundesvorstand der FDP.

Seit 2013 Vorstandsmitglied der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung Kreisvereinigung Uelzen e.V.; seit 2019 Stiftungsrätin der Stiftung Leben leben. MdB seit Oktober 2021.


[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Niedersachsen

Wahlkreis 044: Celle – Uelzen

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Finanzberaterin, selbstständig, Weste

  • Fachtrainerin, selbstständig, Weste

Entgeltliche Tätigkeiten neben dem Mandat
  • Finanzberaterin, selbstständig, Weste
    • Swiss Life Select Deutschland GmbH, Hannover, 2021, 13.144,60 EUR, Gewinn vor Steuern; 2022, 47.077,00 EUR, Gewinn vor Steuern; 2023, 59.788,00 EUR, Gewinn vor Steuern

Funktionen in Unternehmen
  • Leben leben Arbeit & Produktion gemeinnützige GmbH, Uelzen,
  • Mitglied des Aufsichtsrates, ehrenamtlich

Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Bonn,
  • Stellv. Mitglied des Haushaltskontroll- und Prüfungsausschusses des Verwaltungsrates (ab 08.04.2022)

  • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf, Bad Bevensen,
  • Mitglied des Samtgemeinderates Weste

Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Bundesverband Deutscher Vermögensberater e.V. (BDV), Frankfurt/Main,
  • Mitglied des Parlamentarischen Beirates (ab 27.04.2022)

  • Lebenshilfe für geistig und körperlich Behinderte - Kreisvereinigung Uelzen e.V., Uelzen,
  • Mitglied des Vorstandes, ehrenamtlich

  • Stiftung Leben leben, Uelzen,
  • Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich

  • Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. (vzbv), Berlin,
  • Stellv. Mitglied des Beirates Finanzen (ab 23.03.2022)

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.