+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Rainer Semet

Wirtschaftsingenieur FDP

Rainer Semet
Rainer Semet (© Rainer Semet/James Zabel)

Geboren am 4. September 1957 in Stuttgart; verheiratet; zwei Kinder.

1982 Diplom Ingenieur (FH) Holztechnik Fachhochschule Rosenheim; 1986 Diplom Wirtschaftsingenieur Technische Fachhochschule Berlin;

Grundwehrdienst;

bis 2009 verschiedene Tätigkeiten im Bereich Bauwesen und Projektleitung im In- und Ausland; 2009 bis Juni 2021 Berufsschullehrer an der Alfons-Kern-Schule Pforzheim; seit 2019 Vorsitzender des FDP OV Pforzheim.



[Anmerkung der Redaktion: Die biografischen Angaben beruhen auf den Selbstauskünften der Abgeordneten.]

Gewählt über Landesliste

Baden-Württemberg

Wahlkreis 279: Pforzheim

Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag
  • Alfons-Kern-Schule, Pforzheim,
  • Berufsschullehrer


Funktionen in Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts
  • Bundesstiftung Baukultur, Potsdam,
  • Mitglied des Stiftungsrates, ehrenamtlich (ab 17.10.2023)


Funktionen in Vereinen, Verbänden und Stiftungen
  • Freiheit für die Westsahara e.V., Berlin,
  • Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (ab 08.11.2024)

  • Kinderzentrum Maulbronn e.V., Maulbronn,
  • Mitglied des Kuratoriums, ehrenamtlich (ab 20.06.2022)


Spenden und sonstige Zuwendungen für die politische Tätigkeit
  • ELNET Deutschland e.V., Berlin,
  • Übernahme Reisekosten, 2024, 3.910,95 EUR

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.