Im Bundestag notiert: Beitragsschulden
Berlin: (hib/TVW) Die SPD-Fraktion will verhindern, dass Krankenversicherte durch Beitragsschulden in finanzielle Schwierigkeiten geraten. In einem entsprechenden Antrag (17/12069) weist die Fraktion darauf hin, dass freiwillig Versicherte und bisher nicht Versicherte nach geltendem Recht einen erhöhten Säumniszuschlag in Höhe von fünf Prozent im Monat zu entrichten hätten. Dies führe dazu, dass viele Betroffene bereits nach kurzer Zeit vor einem großen Schuldenberg stünden. Die SPD fordert daher, für alle Beitragsschulden einen einheitlichen Säumniszuschlag in Höhe von monatlich ein Prozent festzulegen, wie er bereits jetzt für die Mehrzahl der Versicherten gelte.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)