Sozialausschuss stimmt gegen Abschaffung von Sanktionssonderregeln
Berlin: (hib/VER) Der Ausschuss für Arbeit und Soziales hat mehrheitlich für die Aufrechterhaltung der Sanktionsregelungen für junge Hartz-IV-Berechtigte votiert. Die Fraktion Die Linke hatte mittels eines Antrags (17/11372) die sofortige Abschaffung der bestehenden Sanktionssonderregeln gefordert. Sie verlangte von der Bundesregierung, das Sanktionssondersystem für diese Personengruppen abzuschaffen. Das sei ein erster Schritt, „hin zu einer sanktionsfreien und bedarfsdeckenden Mindestsicherung“, heißt es in dem Antrag zur Begründung.
Allerdings unterstützte keine andere Fraktion den Antrag der Linksfraktion. In der Ausschusssitzung am Mittwochvormittag wurde er mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen bei Enthaltung der Fraktionen von SPD und Grünen abgelehnt.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: N. N.
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)