+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

27.03.2013 Finanzen — Kleine Anfrage — hib 177/2013

Im Bundestag notiert: Rückstellung für Beitragsrückerstattungen

Berlin: (hib/HLE) Wie sich die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattungen in der Lebensversicherung entwickelt hat, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (17/12829) erfahren. Die Fraktion weist darauf hin, dass die Rückstellungen nach einer gesetzlich vorgeschriebenen Trennung des Versichertenkollektivs in einen Alt- und einen Neubestand im Bereich des Altbestandes überproportional angestiegen seien und will die Gründe dafür erfahren. Die Bundesregierung soll auch mitteilen, ob geringere Überschussausschüttungen für Altverträge dafür verantwortlich sein könnten.