Grüne fordern eine moderne und nachhaltige Verbraucherpolitik
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz/Antrag - 14.03.2013 (hib 145/2013)
Berlin: (hib/EIS) Für eine moderne und nachhaltige Verbraucherpolitik tritt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit einem Antrag (17/12694) an die Bundesregierung ein, der für mehr Verbraucherschutz an den Finanzmärkten, für den Schutz vor unseriösen Geschäftspraktiken, für die Verbesserung des digitalen Verbraucher- und Datenschutzes und für eine verbrauchergerechte Energiewende plädiert. Weiter fordern die Grünen, dass die Bundesregierung sich dem Thema Sicherheit und Täuschungsschutz bei Lebensmitteln annehmen muss. Ebenso solle der Weg für eine gesunde und nachhaltige Ernährung, für nachhaltigen Konsum sowie mehr Produktsicherheit und für wirkungsvolle Verbraucherrechte, Verbraucherbildung und -forschung frei gemacht werden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein