Im Bundestag notiert: Entwicklung ländlicher Räume
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage - 28.03.2013 (hib 179/2013)
Berlin: (hib/EIS) Die Sicherstellung eines vielfältigen Bildungsangebotes in ländlichen Regionen interessiert die Fraktion Die Linke. In einer Kleinen Anfrage (17/12789) fordert die Fraktion die Bundesregierung auf, eine Bewertung der Ergebnisse der Initiative „Lernen vor Ort“ vorzunehmen, die im Fortschrittsbericht zur Entwicklung ländlicher Räume (17/8499) als eine Maßnahme zur Unterstützung kommunalen Bildungsmanagements vorgestellt wurde. Neben weiteren Fragen zu den Themen Integration von Minderheiten, Schulschließungen und Kulturarbeit interessiert die Linksfraktion, was gegen die Abwanderung gut ausgebildeter Menschen aus ländlichen Regionen unternommen wird.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein