Im Bundestag notiert: zahnmedizinische Versorgung
Berlin: (hib/SUK) Ob die Bundesregierung die zahnmedizinische Versorgung allein mit Regelleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) als ausreichend gesichert ansieht, will die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (17/13047) wissen. Nach Aussagen von Zahnärzten und Patienten würden zuzahlungsfreie Sachleistungen „immer seltener angeboten“, stattdessen würden Leistungen offeriert, für die Zuzahlungen zu leisten seien. Die Regierung soll deshalb Auskunft darüber geben, wie viele Vertragszahnärzte sich weigerten, Kassenleistungen zu erbringen und in welchem finanziellen Umfang Leistungen nach der Gebührenordnung für Zahnärzte in deutschen Praxen abgerechnet würden.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)