Im Bundestag notiert: Unterrichtungen über die Arbeit des Europarates im Jahr 2012
Unterrichtung/Europa - 30.04.2013 (hib 241/2013)
Berlin: (hib/AS) Die Bundesregierung hat zwei Unterrichtungen über die Arbeit des Europarates im Jahr 2012 vorgelegt. Im ersten Halbjahr bis zum 30. Juni (17/12994) unter vorwiegend britischer Präsidentschaft standen unter anderem die Reform des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EMGR) und die Unterstützung des internen Reformprozesses des Europarates im Mittelpunkt. Im zweiten Halbjahr (17/12995) wurden neben diesen Themen auch Aktionspläne für die Ukraine und Aserbaidschan sowie die „vorsichtige Annäherung“ von Kosovo an den Europarat diskutiert.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein