Linke fordert bundesweite Wohnungslosenstatistik
Berlin: (hib/MIK) Die Bundesregierung soll die Obdach- und Wohnungslosigkeit erkennen und bekämpfen. Dies fordert die Fraktion Die Linke in einem Antrag (17/13105). Deshalb soll die Regierung gemeinsam mit den Ländern die Grundlage für bundesweite Wohnungslosenstatistiken schaffen und besonders den sozialen Wohnungsbau bedarfsgerecht sichern. Weiter soll Obdachlosigkeit weiter wissenschaftlich untersucht werden und Modellprojekte zum Bau von neuem Wohnraum mit Hilfe der von Obdachlosigkeit Betroffenen fördern, um Wohnungslosen Wohnraum, soziale Verantwortung und Arbeit gleichzeitig zu verschaffen.
Die Einführung einer bundesweiten Wohnungslosenstatistik sei eine entscheidende Voraussetzung für die wirkungsvolle Umsetzung zukünftiger Programme und Maßnahmen gegen Obdach- und Wohnungslosigkeit in Deutschland, heißt es in dem Antrag.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)