1.200 Fuchs-Radpanzer für Algerien
Auswärtiges/Antwort - 02.04.2013 (hib 182/2013)
Berlin: (hib/BOB) Es ist damit zu rechnen, dass der Bundesregierung 1.200 Fuchs-Radpanzer für Algerien zur Bekämpfung von Terrorismus und zur Sicherheit seiner Grenzen freigeben könnte. Das ist ihrer Antwort (17/12802) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/12388) zu entnehmen. Das Land habe „Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft“ gezeigt. Wie es weiter heißt, sei Algerien der größte afrikanische Staat mit - teilweise schwer zu überwachenden - Landesgrenzen zu Libyen (982 Kilometer), Mali (1.376 km), Marokko (1.559 km), Mauretanien (463 km), Niger (956 km), Tunesien (965 km) und dem Gebiet der Westsahara. Grenzüberschreitender Terrorismus - wie aktuell in Mali - sei für Algerien und die Länder der Region eine „ernste Bedrohung“.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein