Regierung will Schienenlärm halbieren
Berlin: (hib/MIK) Die Bundesregierung will die Lärmbelastung im Schienenverkehr auf der Basis des Jahres 2008 bis zum Jahr 2020 um die Hälfte mindern. Dies geht aus ihrer Antwort (17/13360) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion (17/12913) hervor. Verkehrslärm an der Schiene werde derzeit maßgeblich von den vor 2005 in Betrieb gestellten Güterwagen mit Grauguss-Bremssohlen verursacht, heißt es weiter. Die Regierung geht davon aus, dass von denen in Deutschland registrierten Wagen insgesamt 135.000 Güterwagen auf leise Bremstechnik umgerüstet werden können. Für die Umrüstung der Güterwagen habe sie Mittel in Höhe von 152 Millionen Euro bereitgestellt, heißt es weiter. Der Güterwagenbestand in Europa beträgt rund 650.000 Wagen, schreibt die Regierung in ihrer Antwort. Die Gesamtzahl der im Inland verkehrenden Güterwagen wird mit rund 290.000 Wagen angegeben.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)