Anstieg bei Umschulungen und Weiterbildungen im Erzieherberuf
Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Antwort - 28.05.2013 (hib 286/2013)
Berlin: (hib/AW) Die Bundeagentur für Arbeit verzeichnet einen Anstieg bei Weiterbildungen und Umschulungen zum Erzieher und zur Erzieherin. Nach Angaben der Bundesregierung haben im Jahr 2012 insgesamt 1.140 Personen - 598 Frauen und 130 Männer - eine durch die Bundesagentur geförderte Weiterbildungsmaßnahme mit dem Berufsabschluss Erzieher begonnen. Ein Jahr zuvor waren es nur 728 gewesen. Dies geht aus der Antwort der Regierung (17/12962) auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion (17/12758) hervor. Über die Anzahl von Weiterbildungen und Umschulungen, die nicht durch die Bundesagentur gefördert werden, liegen der Regierung nach eigener Auskunft keine Angaben vor. Gestiegen ist nach Regierungsangaben auch die Zahl der geförderten und abgeschlossenen Umschulungen und Weiterbildungen zum Erzieher: Schlossen im Jahr 2011 182 Frauen und 32 Männer erfolgreich eine berufliche Weiterbildung zum Erzieher ab, waren es 2012 bereits 322 Frauen und 105 Männer.
Über die Anzahl der regulären Ausbildungen zum Erzieher und zur Erzieherin liegen der Regierung nach eigenem Bekunden keine konkreten Angaben vor. Die zuständigen Bundesländer hätten ihre „Ausbildungskapazitäten erheblich aufgestockt, zum Teil fast verdoppelt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein