SPD fordert Gleichstellung von Frauen in Kunst, Kultur und Medien
Berlin: (hib/AW) Die SPD-Fraktion fordert von der Bundesregierung konkrete Maßnahmen, um die Gleichstellung von Frauen in den vom Bund geförderten Institutionen, Programmen und Projekten im Kunst-, Kultur- und Medienbereich umzusetzen. In ihrem Antrag (17/13478) spricht sie sich unter anderem dafür aus, eine verpflichtende Ausstellungszahlung für bildende Künstlerinnen und Künstler sowie Fotografinnen und Fotografen in die entsprechenden Förderkriterien aufzunehmen. Beim Ankauf von Kunstwerken durch die Bundesrepublik müssten zudem Künstlerinnen stärker berücksichtigt werden. Ebenso soll die Vergabe von Stipendien, Fördermitteln und Projekten durch Gremien und Jurys der vom Bund finanzierten Institutionen, Programme und Projekte stärker unter dem Aspekt der Gleichstellung von Frauen erfolgen. Die Sozialdemokraten fordern von der Regierung zudem Vorschläge, wie die Künstlersozialkasse „stabil und zukunftsfest“ ausgestaltet werden kann, und wie das Urhebervertragsrecht entwickelt werden kann, um eine angemessene Vergütung für die Verwertung künstlerischer und kreativer Arbeit zu ermöglichen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)