Im Bundestag notiert: Zielvereinbarungen im deutschen Spitzensport
Berlin: (hib/STO) „Zielvereinbarungen im deutschen Spitzensport“ thematisiert die SPD-Fraktion in einer Kleinen Anfrage (17/13291). Wie die Fraktion darin schreibt, sollen als Grundlage für ein möglichst erfolgreiches Abschneiden bei Olympischen Spielen Zielvereinbarungen dienen, die zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den olympischen Verbänden für den Vierjahreszeitraum einer Olympiade geschlossen werden. Wissen wollen die Abgeordneten unter anderem, was „das Ziel beziehungsweise der Zweck der Zielvereinbarungen zwischen dem DOSB und den Sportspitzenverbänden“ ist und welchen Inhalt die Zielvereinbarungen allgemein haben.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)