Im Bundestag notiert: Stromversorgung in Süddeutschland
Wirtschaft und Technologie/Antwort - 27.06.2013 (hib 367/2013)
Berlin: (hib/HLE) Die Stromversorgung in Süddeutschland kann derzeit gewährleistet werden. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (1713840) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/13613) schreibt, wird diese Sicherheit unter Berücksichtigung der seit 2011/12 bestehenden Praxis der Vorhaltung von Reservekraftwerken und der mit der letzten Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes geschaffenen Regelungen zum Umgang mit geplanten Stilllegungen systemrelevanter Erzeugungskapazitäten gewährleistet.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein