+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

10.06.2013 Wirtschaft und Technologie — Kleine Anfrage — hib 311/2013

Im Bundestag notiert: Stromnetzausbau für konventionelle Kraftwerke

Berlin: (hib/HLE) Der Stromnetzausbau für konventionelle Kraftwerke ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (17/13644). Die Bundesregierung soll unter anderem darlegen, welche Anteile am gesamten im Bundesbedarfsplangesetz vorgesehenen Netzausbau auf die Integration erneuerbarer Energien, auf die Einbeziehung konventioneller Kraftwerke und auf den europäischen Stromhandel entfallen.