Im Bundestag notiert: mögliches Lohndumping in deutschen Schlachthöfen
Arbeit und Soziales/Antwort - 05.07.2013 (hib 375/2013)
Berlin: (hib/STO) Die Bundesregierung weist den Vorwurf zurück, ein mögliches Lohndumping in deutschen Schlachthöfen verzerre die Wettbewerbssituation in der europäischen Fleischbranche. Angesichts des geringen Anteils der Schlachtkosten an den Gesamtkosten erscheine ihr dieser Vorwurf „nicht plausibel“, schreibt die Regierung in ihrer Antwort (17/14029) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/13594). Zur Frage, welche EU-Mitgliedstaaten sich über Lohn- und Sozialdumping durch die deutsche Schlachtbranche geäußert haben, führt die Bundesregierung weiter aus, dass ihr kritische Äußerungen aus Frankreich, Belgien und Dänemark bekannt seien.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein