Im Bundestag notiert: Markteinführungsstrategie für LNG
Inneres/Antwort - 06.08.2013 (hib 414/2013)
Berlin: (hib/STO) Im Schiffsverkehr zeichnet sich nach Angaben der Bundesregierung eine mögliche Umstellung der Kraftstoffbasis von Schweröl auf Diesel sowie auf verflüssigtes Erdgas (LNG) ab. Wie die Regierung in ihrer Antwort (17/14433) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (17/14331) zu „Abgasemissionen bei Behördenschiffen“ ausführt, wird das Bundesverkehrsministerium deshalb mit den relevanten Akteuren eine langfristige Markteinführungsstrategie für LNG als Alternative zum Schweröl entwickeln, zum Beispiel auf Grundlage regionaler und grenzüberschreitender Pilotprojekte. Ziel sei die Harmonisierung von Sicherheitsstandards und Genehmigungsverfahren.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein