Im Bundestag notiert: Steuereinnahmen von Prostituierten
Familie, Senioren, Frauen und Jugend/Antwort - 08.08.2013 (hib 416/2013)
Berlin: (hib/BOB) Die Steuereinnahmen von Prostituierten betrugen 2008 rund 1,4
Millionen Euro und 1,8 Millionen Euro im Jahr 2009. Der Bundesregierung liegen zur Gesamtzahl der Personen, die in Deutschland diesem Gewerbe nachgehen, und zu den dadurch erzielten Steuereinnahmen keine verlässlichen Daten vor, teilt sie in ihrer Antwort (17/14467) auf eine Kleine Anfrage von der Fraktion Die Linke (17/14392) mit. Nach der Aufhebung des Werbeverbots für Prostitution im Ordnungswidrigkeitenrecht befragt, ist die Bundesregierung der Meinung, dass gesetzgeberischer Handlungsbedarf nicht bestehe.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein